• Released
  • FZG-Manager (Fahrzeughandel/Dokumentation/MD.DMS/DE)

    Allgemeine Informationen

    Der Fahrzeug-Manager dient zur zentralen Verwaltung von Fahrzeugen.

    Konfiguration

    Berechtigungsverwaltung

    Um den FZG-Manager verwenden zu können, muss die Berechtigung "FZG - Manager" unter Basis > Administration > Benutzer > Berechtigungsverwaltung im Menü "Fahrzeughandel" aktiviert werden.

    Funktionen

    Suche

    Neben der Suche nach Kunde und Fahrzeug ist eine Suche nach Abteilungen und Unterabteilungen möglich.

    image-20240612-111342.png

    Neuanlage

    Über den Button neben der Suche ist es möglich ein neues Fahrzeug anzulegen (hierzu muss ein Kunde bzw. eine Abteilung ausgewählt sein):

    Selektionsübersicht

    Über diesen Button kann die Suche noch genauer eingeschränkt werden.

    Symbolleiste

    Poolbewertung

    Bei entsprechender Modulfreischaltung steht das Icon "Eurotax Autowert 4 Poolbewertung" zur Verfügung.

    Für das Bewerten von mehreren Fahrzeugen gibt es weiterhin die Möglichkeit im FZG-Manager die Eurotax Poolbewertung aufzurufen. Beim Drücken des Eurotax-Buttons erscheint eine neue Maske mit allen selektierten Fahrzeugen.

    In der ersten Spalte wird der Status angezeigt, ob eine Bewertung durchgeführt werden kann oder nicht. Es können nur Fahrzeuge bewertet werden, die schon einmal im Eurotax-Autowert4 bewertet wurden und somit eine Autowert4 ID haben.
    Zu jedem einzelnen Fahrzeug wird eine Bewertungsdatei gespeichert und die folgenden Daten übernommen.

    • Technische Details (ohne Modellbezeichnung)

    • Bewertungspreise

    • Serienausstattungen

    • Sonderausstattungen

    Auch das Stammdaten-Mapping gilt für diese Übernahme. Sind alle Fahrzeuge erfolgreich bewertet, so schließt sich die Maske automatisch.

    Vorkalkulation

    Sofern noch kein Fahrzeughandelsauftrag existiert, kann für das Fahrzeug die Vorkalkulation geöffnet werden.

    Ertragsrechnung

    Existiert ein Fahrzeughandelsauftrag kann für das Fahrzeug die dazugehörige FZG-Ertragsrechnung aufgerufen werden.

    autoPro24

    Bei entsprechender Modulfreischaltung steht das Icon "autoPro24" zur Verfügung.

    Fahrzeugdatenanreicherung (Eurotax)

    Bei entsprechender Modulfreischaltung steht das Icon "Fahrzeugdatenanreicherung" zur Verfügung.
    Die Fahrzeugdatenanreicherung (Eurotax) ermöglicht eine Anreicherung von Fahrzeugdaten aus dem Eurotax System.
    Der Benutzer kann frei entscheiden, ob er gewisse Felder, welche aus der Eurotax Schnittstelle kommen und von den aktuellen Stammdaten abweichen, in den Fahrzeugstamm übernehmen und sie so zu aktualisieren möchte. 

    WLTP-Daten

    In der Maske WLTP-Daten können weitere technische Daten gespeichert und bearbeitet bzw. gelöscht werden. 

    Fahrzeugbewegungen

    Fahrzeugbewegungen können über einen eigenen Toolbar-Button aufgerufen werden. 

    FAHRZEUGBETRIEBSÄNDERUNGEN

    Ãœber einen Button in der Browserleiste kann der dahinterliegende Beleg am Bildschirm ausgegeben werden.
    Falls ein als PDF archivierter Beleg existiert, wird dieser angezeigt, andernfalls wird ein neuer Beleg basierend auf den Daten zum Zeitpunkt der Betriebsänderung erstellt.

    Buttonleiste

    Bearbeiten

    Mit dem "Bearbeiten" Button wird der Fahrzeugstamm des selektierten Fahrzeugs geöffnet.

    An-/Abmelden

    Hinweis:

    Anmeldungen jeglicher Art stehen grundsätzlich nur für Fahrzeuge zur Verfügung, die zu NEUWG/GEBWG oder einer der untergeordneten Abteilungen gehören.

    Anmeldung

    Um den An-/Abmeldung Button zu entsperren, muss die Berechtigung "Anmeldung" unter Basis > Administration > Benutzer > Berechtigungsverwaltung > Fahrzeughandel > FZG-Manager aktiviert werden.

    Über den Button "An-/Abmelden" → "Anmeldung" kann die An-/Abmeldung durchgeführt werden.

    Storno Anmeldung

    Die Storno Anmeldung kann über den Button "An-/Abmeldung" → "Storno Anmeldung" durchgeführt werden.

    Abmeldung

    Die Abmeldung kann über den Button "An-/Abmeldung" → "Abmeldung" durchgeführt werden.

    Belegerstellung

    Durch Aktivierung der Fahrzeughandelsmoduloption "Archivleitblatt bei Fahrzeuganmeldung ausgeben" wird bei der Erstellung bzw. beim Druck einer Anmeldung/Abmeldung/Kurzzulassung inkl. Storno zusätzlich ein Archivblatt erstellt.

    Belegdruckeinstellung:

    Mit der Fahrzeughandelsmoduloption "Belegerstellung bei Stornierungen von Fahrzeuganmeldungen und Kurzzulassungen" kann definiert werden, ob bei der Stornierung via Fahrzeugmanager oder bei der automatischen Stornierung durch Fakturierung eines Kurzzulassungs-Fahrzeughandelsauftrags ein entsprechender Stornobeleg (ggf. inkl. Archivleitblatt) erstellt werden soll.

    Voraussetzung für eine automatische Stornierung durch Fakturierung eines Kurzzulassungs-Fahrzeughandelsauftrags und ein entsprechender Stornobeleg (ggf. inkl. Archivleitblatt) ist:

    • Neufahrzeug mit NoVa

    • Verkaufsrechnung muss im selben Monat geschrieben werden inkl. Storno der  Kurzzulassung

    Kurzzulassung

    Anmeldung

    Um den An-/Abmeldung Button zu entsperren, muss die Berechtigung "Anmeldung" unter Basis > Administration > Benutzer > Berechtigungsverwaltung > Fahrzeughandel > FZG-Manager aktiviert werden.

    Über den Button "An-/Abmelden" → "Kurzzulassung" kann die Kurzzulassung durchgeführt werden.

    Vorschlagswert für Preis bei Fahrzeuganmeldung

    Definition der Preisgrundlage für den Vorschlagswert bei Fahrzeuganmeldung:

    • 0 = Einkaufspreis excl.

    • 1 = Kalkulatorischer Einkaufspreis

    • 3 = Bestandswirksamer Einkaufspreis

    Sollkonto für NoVA-Verbuchung bei Kurzzulassungen

    In der Kommunikationsmoduloption "Sollkonto für Novaverbuchung bei Kurzzulassungen" steht eine Combobox-Auswahl mit folgenden Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:

    • Konten aus dem Kontenstamm der Art 1, 5 und 7

    • Eintrag FZGBESTAND "Bestandskonto Fahrzeug"

    • Eintrag FZGEINSATZ "Einsatzkonto Fahrzeug"

    Im FiBu-Export wird im Fall eines "generischen Fahrzeugkontos" das betreffende Konto für das Fahrzeug lt. "FiBu-Steuerung Fahrzeughandel" ermittelt und als Sollkonto verwendet.

    Storno Kurzzulassung

    Die Storno Kurzzulassung kann über den Button "An-/Abmeldung" → "Storno Kurzzulassung" durchgeführt werden.

    Belegerstellung

    Durch Aktivierung der Fahrzeughandelsmoduloption "Archivleitblatt bei Fahrzeuganmeldung ausgeben" wird bei der Erstellung bzw. beim Druck einer Anmeldung/Abmeldung/Kurzzulassung inkl. Storno zusätzlich ein Archivblatt erstellt.

    Belegdruckeinstellung:

    Mit der Fahrzeughandelsmoduloption "Belegerstellung bei Stornierungen von Fahrzeuganmeldungen und Kurzzulassungen" kann definiert werden, ob bei der Stornierung via Fahrzeugmanager oder bei der automatischen Stornierung durch Fakturierung eines Kurzzulassungs-Fahrzeughandelsauftrags ein entsprechender Stornobeleg (ggf. inkl. Archivleitblatt) erstellt werden soll.

    Voraussetzung für eine automatische Stornierung durch Fakturierung eines Kurzzulassungs-Fahrzeughandelsauftrags und ein entsprechender Stornobeleg (ggf. inkl. Archivleitblatt) ist:

    • Neufahrzeug mit NoVa

    • Verkaufsrechnung muss im selben Monat geschrieben werden inkl. Storno der  Kurzzulassung

    Kurzzeitger Mietwagen

    Ameldung

    Um den An-/Abmeldung Button generell zu entsperren, muss die Berechtigung "Anmeldung" unter Basis > Administration > Benutzer > Berechtigungsverwaltung > Fahrzeughandel > FZG-Manager aktiviert werden.
    Damit aber Option "Kurzzeitiger Mietwagen" unter dem An-/Abmelden Button zur Verfügung steht, muss auch noch die Berechtigung "Kurzzeitiger Mietwagen" unter Basis > Administration > Benutzer > Berechtigungsverwaltung > Fahrzeughandel > FZG-Manager  aktiviert werden. 
    Über den Button "An-/Abmelden" → "Kurzzeitiger Mietwagen" kann die Kurzzulassung durchgeführt werden.

    NOVA-FÄLLIGKEIT

    Fahrzeuge die weniger als 30 Tage vermietet sind, sind nicht NoVA - pflichtig. 
    Wenn kurzfristige Mietfahrzeuge aber länger als 30 Tage angemeldet bleiben, dann werden sie dadurch auch NoVaA- pflichtig.
    Deshalb ist bei kurzfristigen Mietfahrzeugen eine Checkbox "NoVA aktivieren" verfügbar, mit deren Aktivierung der Benutzer kennzeichnet, dass die Vermietung länger als 30 Tage dauert, wodurch die NoVA sofort fällig wird.

    Storno kurzzeitiger Mietwagen 

    Die Storno Kurzzeitiger Mietwagen kann über den Button "An-/Abmeldung" → "Storno Kurzzeitiger Mietwagen" durchgeführt werden.

    Abmeldung

    Die Abmeldung Kurzzeitiger Mietwagen kann über den Button "An-/Abmeldung" → "Abmeldung Kurzzeitiger Mietwagen" durchgeführt werden.

    Betriebsänderung

    Über den Button "Betriebsänderung" kann die Betriebszuordnung des Fahrzeug geändert werden. Zusätzlich ist eine Änderung des Preis und der Fahrzeugart möglich.

    Vorschlagswert für Preis bei Fahrzeugbetriebsänderung

    Definition der Preisgrundlage für den Vorschlagswert bei Umbuchung eines Fahrzeugs in einen anderen Betrieb:

    • 1 = Kalkulatorischer Einkaufspreis,

    • 2 = Einkaufspreis netto lt. Fahrzeugstamm,

    • 3 = Bestandswirksamer Einkaufspreis aus Vorkalkulation)

    Datentransfer

    Export Fahrzeugdaten

    Über den Button "Datentransfer" → "Export Fahrzeugdaten" ist ein Export des Fahrzeuges als *.XML File möglich. Zusätzlich besteht die Möglichkeit das exportiere Fahrzeug zu löschen.

    Basis für die Combobox "DB-Felder wählen" sind die in den Aufgaben/Selektionen definierten Selektionen, welche hinsichtlich ihrer Auswahlart am Karteireiter "Definition" die Rubrik "Eigene Fahrzeuge" hinterlegt haben; die Feldauswahl der gewählten Selektion bildet auch die Datengrundlage für den Export ab.



    Import Fahrzeugdaten

    Über den Button "Datentransfer" → "Import Fahrzeugdaten" ist ein Import des Fahrzeuges aus einer *.XML Datei möglich.

    Mit der Einstellung "Kundennummer für den Import von Fahrzeugen/Maschinen" in den Moduloptionen des Fahrzeughandels in der Sektion "Fzg-Manager"  kann der Benutzer definieren zu welcher Kundennummer das importierte Fahrzeug angelegt wird.

    Es bestehen zwei Möglichkeiten:

    • Standardeinstellung (Kundennummer in Importdatei) → Das Fahrzeug wird zu der Kundennummer aus der xml-Datei angelegt.

    • Kunde aus FZG-Manager (Aktuell geladene Kundennummer aus FZG-Manager) → Das Fahrzeug wird zu der Kundennummer/Abteilung angelegt, welche im Fahrzeugmanager ausgewählt ist.

    Hinweis:

    Wird bei der Standardeinstellung eine Kundennummer aus der Importdatei im MOTIONDATA DMS Kundenstamms nicht gefunden, dann wird das Fahrzeug nicht importiert und der Benutzer wird mit einer Hinweismeldung "Kunde für den Import nicht gefunden" darauf hingewiesen. 

    Jede Import-Verarbeitung wird in der Log-Funktionalität berücksichtigt. Das Log-Protokoll ist unter Basis/System/Monitoring/View Log unter der Art "Import/Export FZG Manager" und "Senden an" zu finden.


    Senden an

    Ãœber den Button "Senden an" :

    • Standzeitenliste

    • KFZ-Stammdatenblatt

    • KFZ-Auszeichnung 

    • KFZ-Etiketten

    • Bestandsliste

    steht eine Ausgabemöglichkeit (Bildschirmvorschau, Drucker, etc.) bereit.

    Auftrag

    Über den Button "Auftrag" können folgende Aufträge für das Fahrzeug eröffnet werden:

    • Angebot (Neu/-Gebrauchtfahrzeug)

    • Kaufvertrag (Neu/-Gebrauchtfahrzeug)

    • Neu/-Gebrauchtfahrzeugauftrag

    • Int. Auftrag

    Beenden

    Ãœber den Button "Beenden" kann der FZG-Manager beendet werden.