• Released
  • Frist für interne Rechnungen der Werkstatt (Fahrzeughandel/Dokumentation/CDP/DE)

    Nutzen

    Nach Faktura eines Fahrzeuges ist es möglich im Auftrag für interne Rechnungen eine Frist einzustellen welche den Deckungsbeitrag vom Handelsfahrzeug beeinflussen.
    Dies soll Sie unterstützen zu vermeiden dass Ihre Verkäufern beim Vertragsabschluss Zusagen treffen von kostenlosen Leistungen Ihrer Werkstatt und etwaige Fehleingaben der Mitarbeiter zu verhindern.

    Überblick Funktionsumfang

    Bei Eingabe einer Kostenstelle im Eingriff wird geprüft ob im Warenlager Fahrzeughandel die Einstellung für Deckungsbeitragswirksam hinterlegt ist, weiters erfolgt die Prüfung ob das Fakturendatum des Handelsfahrzeuges innerhalb Ihrer angegebenen Frist ist.

    Wenn die Frist überschritten wurde kann Ihr Mitarbeiter diese Kostenstelle nicht mehr auswählen, es erfolgt eine Fehlermeldung:

    Bitte beachten Sie dass die Prüfung bei der Eingabe der Kostenstelle im Eingriff erfolgt, bei der Faktura erfolgt keine weitere Prüfung.
    Tragen Sie daher Sorge das Aufträge regelmäßig fakturiert werden !

    Prüfungsablauf

    Fakturendatum des Handelsfahrzeuges

    Die Prüfung bezieht sich auf das Fakturendatum des Handelsfahrzeuges im Kundenfahrzeugstamm:

    Diese Daten werden automatisch im Tagesabschluss nach der Faktura des Fahrzeuges übernommen.

    Nacherfassung der Handelsfahrzeugdaten im Kundenfahrzeug

    Die Wartung dieser Felder finden Sie im Menüpunkt 'Pflege HF im Kundenfahrzeug' 
    Menüpunkt Fahrzeughandel → Firmendaten Fahrzeughandel → Firmendaten Fzg.Handel IV pflegen

    Wenn diese Felder im Kundenfahrzeugstamm nicht definiert sind erfolgt keine Prüfung im Auftrag da diese nicht von Ihrem Autohaus verkauft wurden.

    Sollte ein Kundenfahrzeug irrtümlich gelöscht werden können diese Felder vom Systemverantwortlichen Ihres Unternehmens (bzw. berechtigte Mitarbeiter für diese Menü) nacherfasst werden.

    Auswahl des Kunden und seinem Fahrzeug steht mittels Suchfunktion zur Verfügung:

    Wenn Sie das entsprechende Kundenfahrzeug ausgewählt haben können Sie die Daten nacherfassen, Speichern Sie die Änderungen ab:

    Die ausgewählte Fahrzeugart und die Fahrzeugnummer Handelsfahrzeug müssen mit den Stammdaten des Handelsfahrzeuges übereinstimmen. 

    Die erfassten Informationen werden in das Kundenfahrzeug rückgeschrieben:



    Konfiguration

    In den Steuerungen Parameter Auftragswesen können Sie die Prüfung aktvieren und die zulässigen Monate nach dem Verkauf des Handelsfahrzeuges definieren. 

    Daten Pflege → Firmendaten Allgemein → Steuerungen → Parameter Auftragswesen

    Feld 'Interne Aufwände DB wirksam nach Faktura HF zulässig'
    LEER = es erfolgt keine Prüfung 
          1 = Es darf nur in den angegebenen Monaten nach Faktura eines Fahrzeuges DB-wirksame interne Rechnungen erstellt werden.

    Feld 'zulässige Monate nach Rechnungsdatum HF' 
    Die Angabe der zulässigen Monate nach dem Verkauf des Handelsfahrzeuges

    Kennzeichen 'Warenlager Fahrzeughandel'

    Die Einstellungen zum Warenlager Fahrzeughandel für internen Aufträge finden Sie im Verzeichnis  FiBu - Auftragswesen.