Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

7.64 DATENAUSTAUSCH IM BATCH


Verfügbare Programmvarianten: - ALLGEMEINE VARIANTE
- BMW
Diverse Datenaustauschprogramme können auch im Batch ausgeführt wer-
den. Das bietet den Vorteil, dass die Verarbeitungen über die Jobwarte-
schlange automatisch zu fix geplanten Zeitpunkten, z.B. in der Nacht,
gestartet werden können. Dies kann z.B. durch die Eintragung eines
Jobplanungseintrags mit dem Befehl WRKJOBSCDE erfolgen.
Bei den interaktiv aufgerufenen Datenaustauschprogrammen müssen üb-
licherweise zu Beginn einige Parameter eingegeben werden. Da dies bei
Aufruf über Jobwarteschlange nicht möglich ist, gibt es eigene Pro-
gramme, mit denen diese Parameter vorab festgelegt werden können.
Siehe dazu auch das Kapitel 'Parameter Ersatzteilübernahme'.
Folgende Verarbeitungen sind im Batch möglich:
1 = Ersatzteile erstmalig übernehmen
2 = Ersatzteile aktualisieren
K = Gesamtpreisdatei übernehmen
D = Lieferungen übernehmen
6 = Typen übernehmen
H = Handelsfahrzeuge übernehmen
Um ein Datenaustauschprogramm im Batch aufrufen zu können, muss die
aktuelle Bibliothek mit folgendem Befehl gewechselt werden:
CHGCURLIB KFZL
Der Programmaufruf erfolgt über den Befehl PSDTJB mit folgenden Para-
metern:
Betriebsnummer
Betriebsnummer für welche das Datenaustauschprogramm durchgeführt
werden soll.
User
Die Benutzer-Id im Kfz-Paket. Dieser Benutzer muss die Berechtigung für
das aufzurufende Programm haben.
Kennwort
Das Kennwort zur obigen Benutzer-Id.
Markenvariante
Derzeit nur '1' = allgemeine Variante oder '2' = BMW möglich.
Marke
Der Markencode dient zur Auswahl des zu aktualisierenden Datenbe-
standes.
Dateiname
Hier ist der Name der Schnittstellendatei anzugeben.
Verarbeitungsvariante
Mögliche Verarbeitungsvarianten sind wie folgt:
1 = Ersatzteile erstmalig übernehmen
2 = Ersatzteile aktualisieren
K = Gesamtpreisdatei übernehmen
D = Lieferungen übernehmen
6 = Typen übernehmen
H = Handelsfahrzeuge übernehmen
Jobqueue
Hier geben Sie den Namen der Jobwarteschlange an, in die der Job
gestellt werden soll.
  • Keine Stichwörter