Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

7.8.14.4 Textpositionen


In Textpositionen können erklärende Texte gespeichert werden, die auf
den verschiedenen Handelsfahrzeugpapieren ausgedruckt, aber nicht mit
einem Preis versehen werden können.
Nähere Angaben zur Auswahl einer Textposition entnehmen Sie dem Kapitel
'Positionsanzeige/Positionsauswahl allgemein'.
Vorschlagswerte: Die folgenden Angaben betreffen die Ermittlung von
Vorschlagswerten bei der Neuanlage einer Textposition:
- Verrechnungscode = 'F1'
- Druck-Kennzeichen = 'O'
Wurde eine Textnummer angegeben, zu der Stammdaten gespeichert sind,
so wird von dort der Text übernommen. Ist dieser Text mehrzeilig,
so wird für jede Zeile eine eigene Textposition generiert. Dabei
wird geprüft, ob die nächsten zu vergebenden Positionsnummern noch
nicht vorhanden sind bzw. in keinen anderen Bereich fallen, um den
zusammengehörigen Text auch unmittelbar aufeinanderfolgend drucken
zu können. Weiters wird das Druck-Kennzeichen übernommen.
Bei der Pflege von Textpositionen erhalten Sie gegebenenfalls die
Information, dass es sich hierbei um einen 'Text ohne Stammdaten' handelt.


Eingabe Textposition - VHFP1T1


Text 75 Stellen alphanumerisch
Hier geben Sie den Text dieser Position an.
Dieses Feld darf nicht leer bleiben.


Verrechnungscode 2 Stellen alphanumerisch
Zulässige Werte: R1,R2,R3
Hier geben Sie den Verrechnungscode der Textposition an.
HINWEIS: Dieses Feld wird nur bei Neu- und Vorführfahrzeugen
angezeigt.


Druck-Kennzeichen 1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: J,N
In diesem Feld können Sie angeben, ob diese Position beim Druck der
Handelsfahrzeugbelege erscheinen soll oder nicht:
O = Die Position soll gedruckt werden
N = Die Position soll nicht gedruckt werden
  • Keine Stichwörter