Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

3.2.8 KONTROLLZÄHLUNG


Mit diesem Programm können Sie überprüfen, ob Ihr Kassensaldo je Zahlungs-
mittel mit Ihrem gezählten Kassastand je Zahlungsmittel übereinstimmt.
Voraussetzung dafür ist, dass Sie für das Zahlungsmittel, das Sie zählen
wollen, Zähleinheiten definiert haben.


Auswahl Kontrollzählung - VWEH2VR


Kasse 3 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 1 bis 999
Die Ausgabe des Kassensaldos erfolgt für diese Kasse.


Zahlungsmittel 10 Stellen alphanumerisch
In diesem Feld wird der Code des Zahlungsmittels eingetragen, welches
Sie zählen wollen.
Es wird geprüft, ob für dieses Zahlungsmittel ein Zyklussaldo vorhanden ist.
Die Ausgabe des Kassensaldos erfolgt für dieses Zahlungsmittel.


Zähleinheiten erfassen - VWEH210


In dieses Format gelangen Sie mit Datenfreigabe aus dem Format
'VWEH2VR' bzw. mit F10 - Kontrollzählung aus dem Format 'AKZS110'.
In dieser Maske wird die Anzahl der Zähleinheiten (z.B. die Anzahl der
100 EURO Noten) pro Zähleinheit (z.B. 100 EURO Noten)
eingetragen. Dem Benutzer werden immer bis zu dreizehn Zähleinheiten
zum Zählen angeboten.
Am Kopf dieser Maske werden folgende Felder zur Information angezeigt:
- Kasse
- aktueller Kassensaldo
wurde das Programm mit F10 direkt aus der Saldoanzeige aufgerufen
wird der Saldo für das Standardzahlungsmittel laut Kassensteuerungen
angezeigt;
wurde aus dem Format 'VWEH2VR' in dieses Programm verzweigt, wird
der Saldo für das jeweils ausgewählte Zahlungsmittel angezeigt
- gezählter Betrag
- Differenzbetrag zum Kassensaldo
Je Eingabezeile werden folgende Informationen angezeigt:
- Zähleinheit
- Bezeichnung der Zähleinheit (z.B. 100 EURO, 50 EURO,
etc.)
- Wert je Zähleinheit


Münzrollen usw. 9 Vor, 2 Nachkommastellen numerisch
In diesem Feld können Sie die Summe der Münzrollen, Gutscheine usw. eintragen.


Anzahl 13 mal 9 Stellen numerisch
In diesem Feld tragen Sie die Anzahl je Zähleinheit ein.
Mit Datenfreigabe wird einerseits der Wert je Einheit errechnet,
andererseits der gezählte Betrag aufaddiert und der Differenzbetrag
zwischen Kassensaldo und gezähltem Betrag neu errechnet.
  • Keine Stichwörter