Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

3.1.5 ITP TAGESABSCHLUSS


Um Ressourcen freizugeben, die von bereits erledigten Aufträgen gebun-
den sind, steht zur Reorganisation der Planungsdaten der 'ITP Tagesab-
schluss' zur Verfügung.
HINWEIS: Der ITP-Tagesabschluss kann auch aus dem allgemeinen Tagesab-
schluß aufgerufen werden. Dazu muss im Parametersatz 'TAGEND' das
entsprechende Kennzeichen auf 'J' gesetzt werden.


ITP Tagesabschluss - TITP110


In diesem Bildschirmformat können Sie den Start des ITP-Tagesabschlus-
ses veranlassen.
Bei dieser Verarbeitung werden in der Zukunft liegende Planungsdaten
zu erledigten Aufträgen freigegeben. Die Kopfdaten zu diesen Aufträgen
werden gelöscht, wenn das Annahmedatum mehr als die im Parameter
'Aufträge löschen nach' in der Parameterwartung ITP (Satzart
'ITP.TAGEND') angegebene Tagesanzahl zurückliegt (bezogen auf das unter
'ITP-Tagesabschluss für' eingegebene Datum). Aufträge, deren Ressourcen
freigegeben wurden, deren Kopfdaten jedoch nicht gelöscht wurden,
können nicht mehr bearbeitet werden.
Planungsdaten des aktuellen Tages (lt. Systemdatum) werden nicht
freigegeben, da dies zu einer Verfälschung der Planung dieses Tages
führen könnte.
ITP-Tagesabschluss für 8 Stellen alphanumerisch
Zulässige Werte: Gültiges Datum
Vorschlagswert: Systemdatum
HINWEIS: Das hier angegebene Datum hat keine Auswirkung auf die
Freigabe der verplanten Zeiten. Für diese Freigabe wird immer das
Systemdatum herangezogen, um eine Verfälschung der Planungsdaten zu
vermeiden.
Wird hier ein anderes Datum als das Systemdatum angegeben, so wirkt
sich das nur auf das Löschen der Kopfdaten zu erledigten und stornier-
ten Aufträgen aus. Liegt das Annahmedatum eines Auftrags länger als die
eingestellte Tagesanzahl vor dem hier eingegebenen Datum, so werden
auch die Kopfdaten zu diesem Auftrag gelöscht.
  • Keine Stichwörter