Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

2.1.1 SAISONSCHWANKUNGSFAKTOR PFLEGEN


Mit diesem Programm können Sie die Saisonschwankungen als Prozentsät-
ze, abhängig von Fahrzeugart, Marke, Statistikübergruppe, auf Monate
eingeteilt eingeben. Diese Werte werden als Vorschlagswerte im Pro-
gramm 'Soll-Werte pflegen' verwendet.


Auswahl Saisonschwankungsfaktor - VVSS10


Jahr 2 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 1 bis 99
In diesem Feld wird das Jahr für die pflegende Saisonschwankungen
eintragen.


Fahrzeugart 1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: N, G
In diesem Feld können Sie die Fahrzeugart eingeben, nämlich 'N' für
Neu- und Vorführfahrzeuge und 'G' für Gebrauchtfahrzeuge.


Marke 2 Stellen alphanumerisch
Die Marke definiert die Fahrzeugmarke, auf die sich die Saisonschwan-
kungsfaktoren beziehen.
Die Marke darf nicht leer sein und muss bereits in den Firmendaten
angelegt worden sein.


Statistikübergruppe 3 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 0 bis 999
Hier geben Sie die Statistikübergruppe an, für die die Schwankungsfak-
toren gelten sollen.
Die Statistikübergruppe muss mit dem Programm für die Pflege der Stati-
stikgruppen bereits angelegt worden sein. Wenn für eine Statistikgrup-
pe keine Übergruppe definiert wurde, gilt die Statistikgruppe als
Statistikübergruppe.


Saisonschwankungsfaktor pflegen - VVSS11






Prozentsatz 12 Mal 3 Vor-, 1 Nachkommastelle
numerisch
In diesen Feldern geben Sie die Prozentsätze ein, die charakteristisch
für die verschiedene Monate sind. Diese Werte werden im Programm
'Sollwerte pflegen' verwendet um aus dem eingegebenen Jahreswert auf
Monate geteilte Vorschlagswerte zu ermitteln.
Die Summe aller Prozentsätze muss 100 sein, der aktuellen Wert ist im
Feld 'Summe' angezeigt.
  • Keine Stichwörter