Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

7.43.4 WÄHRUNGEN


Mit diesem Programm können Sie verschiedene Währungsdaten eingeben,
ändern bzw. auch wieder löschen.
Unter Währungsdaten versteht man vor allem Umrechnungskurse für die
Währungen, in denen Sie Ihre Ersatzteile beziehen.
Der Zugriff zu diesen gespeicherten Daten erfolgt über den Währungs-
Code.
Auch wenn Sie alle Ersatzteile in Ihrer Landeswährung beziehen, so
müssen Sie zumindest einen Satz für die eigene Währung mit Umrechnungs-
kursen 1:1 anlegen.
HINWEIS: Die Umrechnungsangaben werden nicht verwendet, wenn in den
Steuerungen angegeben ist, dass die DKS-Währungsumrechnungsroutine
verwendet werden soll !
Die Umrechnungskurse werden beispielsweise verwendet bei
- der Neuanlage von Ersatzteilen zur Kalkulation der Preise
- der Umrechnung der Belege aus der Werkstatt und dem Fahrzeughan-
del, wenn es sich nicht um die Standardwährung handelt
- der Anlage von Typen und Optionen zur Berechnung der Preise aus
der Lieferantenwährung in Standardwährung


Auswahl Währung - VWCD110


Währungscode 3 Stellen alphanumerisch
Der Währungscode identifiziert eine Währung, z.B. ATS, DEM, SFR, EUR.
Dieses Feld darf nicht leer bleiben.


Pflege Währungs-Daten - VWCD111


Bezeichnung 30 Stellen alphanumerisch
In diesem Feld können Sie eine Bezeichnung für die Währung speichern.
Die Bezeichnung darf nicht leer sein.


ISO-Währungscode 3 Stellen alphanumerisch
Vorschlagswert: Währungscode
In diesem Feld können Sie die internationale Abkürzung der Währung
eingeben. Dies ist dann sinnvoll, wenn Sie den Währungscode nicht mit
der international üblichen Abkürzung definiert haben.


EURO-Währung 1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: J,N
In diesem Feld können Sie angeben, ob es sich bei der Währung um eine
Denomination des EURO handelt, oder nicht.


Währungsumrechnung immer über EURO
1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: J,N
Hier können Sie angeben, ob die Währung immer über den EURO in eine
andere Währung umgerechnet werden soll.
HINWEIS: Ist die Währung als EURO-Währung gekennzeichnet, so muss sie
immer über den EURO umgerechnet werden. In diesem Fall ist im Feld
'Währungsumrechnung immer über EURO' nur 'J' zulässig.


EURO-Kurs 5 Vor-, 6 Nachkommastellen numerisch
Zulässige Werte: 0,000001 bis 99.999,999999
Hier können Sie den Euro-Kurs der Währung angeben ( = Der Wert eines
EURO in der angegebenen Währung).


Fremdwährung --> Standardwährung
5 Vor-, 6 Nachkommastellen numerisch
Zulässige Werte: 0,000001 bis 99999,999999
Vorschlagswert: 1
In diesem Feld geben Sie den Faktor an, mit dem ein Preis in Einkaufs-
währung multipliziert werden muss, um den Preis in Ihrer Standardwährung
lt.Steuerungen zu errechnen.
HINWEIS: Die Kursangabe ist nur dann erforderlich, wenn das Kenn-
zeichen 'Währungsumrechnung immer über EURO' = 'N' ist


Ersatzteile automatisch kalkulieren
1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: LEER, 1
Vorschlagswert: LEER
Hier können Sie angeben, dass bei der Änderung des Kurses Fremdwährung in
Standardwährung automatisch in allen Ersatzteilen, die diesen Währungscode
als Lieferantenwährung eingetragen haben, alle abhängigen Preise kalkuliert
werden.
LEER = Ersatzteile werden nicht automatisch kalkuliert
1 = Ersatzteile werden automatisch kalkuliert
HINWEIS: Um die Arbeit am Bildschirm nicht zu behindern, wird das
Programm zum Kalkulieren aller abhängigen Preise automatisch in die
Jobwarteschlange gestellt.


Standardwährung --> Fremdwährung
5 Vor-, 6 Nachkommastellen numerisch
Zulässige Werte: 0,000001 bis 99999,999999
Vorschlagswert: 1
In diesem Feld geben Sie den Faktor an, mit dem ein Preis in Ihrer
Standardwährung lt. Steuerungen multipliziert werden muss, um den Preis
in der Einkaufswährung zu errechnen.
HINWEIS: Die Kursangabe ist nur dann erforderlich, wenn das Kenn-
zeichen 'Währungsumrechnung immer über EURO' = 'N' ist


Rundungsverfahren Werkstattrechnung
1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: LEER, 1, 2, 3
Vorschlagswert: LEER
Hier können Sie angeben, nach welchem Verfahren der Rechnungsbetrag
gerundet werden soll.
LEER = nicht runden
1 = Kaufmännische Rundung
2 = Aufrunden
3 = Abschneiden


Rundungsverfahren HF-Rechnung
1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: LEER, 1, 2, 3
Vorschlagswert: LEER
Hier können Sie angeben, nach welchem Verfahren der Rechnungsbetrag
gerundet werden soll.
LEER = nicht runden
1 = Kaufmännische Rundung
2 = Aufrunden
3 = Abschneiden


Nachkommastellen für Rundung Werkstattrechnung
2 Stellen numerisch
Zulässige Werte: -5, -1, 0, 1, 2, 3, 5
Vorschlagswert: 0
Hier können Sie festlegen, auf welche Stelle gerundet werden soll.
-5 = auf 5-er Stelle runden
-1 = auf 10-er Stelle runden
0 = auf 1-er Stelle runden
1 = auf eine Nachkommastelle runden
2 = auf zwei Nachkommastellen runden
3 = auf 5/100 Stellen runden
5 = auf 5/10 Stellen runden


Nachkommastellen für Rundung HF-Rechnung
2 Stellen numerisch
Zulässige Werte: -5, -1, 0, 1, 2, 3, 5
Vorschlagswert: 0
Hier können Sie festlegen, auf welche Stelle gerundet werden soll.
-5 = auf 5-er Stelle runden
-1 = auf 10-er Stelle runden
0 = auf 1-er Stelle runden
1 = auf eine Nachkommastelle runden
2 = auf zwei Nachkommastellen runden
3 = auf 5/100 Stellen runden
5 = auf 5/10 Stellen runden
ACHTUNG: Beachten Sie bitte bei den hier festgelegten Angaben, dass
sie den gesetzlichen Auflagen Ihres Landes entsprechen müssen.


Abhängig vom Zahlungscode Werkstattrechnung
1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: LEER, 1, 2
Vorschlagswert: LEER
Hier können Sie angeben, dass die Rundung nur bei Barrechnungen durchgeführt
werden soll.
LEER = Runden für alle Zahlungscodes
1 = Runden nur bei Zahlungscode 'Bar'
2 = Runden bei Zahlungscode 'Bar' und bei allen anderen Zahlungscodes,
wenn im Zahlungskonditionscode im Feld Rechnungsrundung '1' eingetragen
ist


Abhängig vom Zahlungscode HF-Rechnung
1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: LEER, 1, 2
Vorschlagswert: LEER
Hier können Sie angeben, dass die Rundung nur bei Barrechnungen durchgeführt
werden soll.
LEER = Runden für alle Zahlungscodes
1 = Runden nur bei Zahlungscode 'Bar'
2 = Runden bei Zahlungscode 'Bar' und bei allen anderen Zahlungscodes,
wenn im Zahlungskonditionscode im Feld Rechnungsrundung '1' eingetragen
ist
  • Keine Stichwörter