Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

7.10.1.6 Pflege Sonstiger Aufwand Eingangsrechnung



Pflege Sonstiger Aufwand Eingangsrechnung - VHFA130


F19->Zurück zur Pflege Sonstige Aufwände/Erträge, weiter im Format
VHFA121.
In diesem Format können Sie Angaben zur Eingangsrechnung machen und
diese zur Verbuchung im Tagesabschluss freigeben.
Gewünschte Aktion 2 Stellen alphanumerisch
Zulässige Werte: LEER,BU,NO
Über eine Eingabe in diesem Feld wird festgelegt ob diese Position im
Zuge des Tagesabschluss gebucht werden soll.
Vide = es soll vorerst nicht gebucht werden.
CO = die Position soll gebucht werden. Die Position
wird im Zuge des Tagesabschluss gebucht und der Status wird
dabei auf 'T' (Übergeleitet) gesetzt.
PC = die Position soll nicht gebucht werden. Mit dieser
Aktion können Eingangsrechnungen gekennzeichnet werden, die
bewußt nicht gebucht werden sollen (weil z.B. in FIBU be-
reits gebucht). Der Status wird im Zuge des Tagesabschluss
auf 'N' (Nicht Buchen) gesetzt.
AUSNAHME: wenn in der Aufwandsgruppe definiert ist, dass
dieser Aufwand Wareneinsatz-wirksam ist, so wird diese Position
trotzdem gebucht, wenn das Fahrzeug bereits fakturiert ist.


Lieferant 6 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 1 bis 999.999
In diesem Feld geben Sie die Lieferantennummer ein. Der Lieferant muss
in den Stammdaten angelegt sein.


Rechnungsnummer 8 Stellen alphanumerisch
In diesem Feld geben Sie die Nummer der Eingangsrechnung vom Lieferan-
ten ein.
Dieses Feld darf nicht leer bleiben.


Rechnungsdatum 8 Stellen alphanumerisch
In diesem Feld geben Sie das Datum der Eingangsrechnung vom Lieferan-
ten ein.
Dieses Feld darf nicht leer bleiben.


Externe Eingangsrechnungsnummer 25 Stellen alphanumerisch
Hier können Sie eine externe Eingangsrechnungsnummer eingeben, die
auch in die FIBU übergeleitet wird.


Betrag exkl. IST 8 Vor, 2 Nachkommastellen numerisch
Zulässige Werte: 0,00 bis 99.999.999,99
Vorschlagswert: Betrag exkl. Soll
Hier geben sie den Nettobetrag der Eingangsrechnung in Lieferantenwäh-
rung ein.
Der Betrag versteht sich exklusive Mehrwertsteuer.
Betrag exkl. IST in Standardwährung
Hier wird Ihnen der Betrag in Standardwährung angezeigt. Der Preis
wird über den Währungscode aus dem Betrag IST exklusive umgerechnet.
Der Betrag versteht sich exklusive Mehrwertsteuer.


Steuercode 2 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 0 bis 49
Vorschlagswert : MWSt-Code für Fahrzeug und Optionen aus den Standard-
werten für Fahrzeughandel, entsprechend der Fahrzeugart bzw. aus
Aufwands-/Ertragsgruppe
Hier geben Sie den für die Eingangsrechnung gültigen MWSt-Code ein.
Der verwendete MWSt-Code muss in den Mehrwertsteuersätzen der Firmendaten
angelegt worden sein.


Betrag NoVA 8 Vor, 2 Nachkommastellen numerisch
Zulässige Werte: 0,00 bis 99.999.999,99
Hier können sie den NoVA-Betrag der Eingangsrechnung in Lieferantenwährung
ein.
Der Betrag versteht sich exklusive Mehrwertsteuer.


Währungscode 3 Stellen alphanumerisch
Zulässige Werte: Alle in den Firmendaten angelegten Währungen.
Vorschlagswert: aus dem Lieferanten
Hier muss der Währungscode der Eingangsrechnung angegeben werden.
Belegart
Hier wird Ihnen die Belegart, welche in den Standardwerten hinterlegt ist,
angezeigt. Daneben wird angezeigt, ob die Buchung mit Mehrwertsteuercode
oder Vorsteuercode erstellt wird.


Buchungstext 30 Stellen alphanumerisch
In diesem Feld geben Sie den Buchungstext ein.
Vorschlagswert: analog den Buchungen im HF-Bereich wird 'Fahrgestell-
nummer (20 Stellen) - HF-Nummer (6 Stellen) - Buchungstyp (2 Stellen)'
bei Neuanlage von Positionen generiert.
Dieses Feld darf nicht leer bleiben.


Periodendatum 8 Stellen alphanumerisch
Vorschlagswert: abhängig von den Standardwerten Sonstige Aufwände/
Erträge
In diesem Feld geben Sie das Periodendatum ein, mit dem die Eingangs-
rechnung in die FIBU übergeleitet werden soll. Das Periodendatum darf
nicht mehr als jene Anzahl von Monaten zurückliegen, die in den Stan-
dardwerten eingetragen ist.


Tage Netto 3 Stelle numerisch
Zulässige Werte: 0 bis 999
In diesem Feld wird die Anzahl der Tage eingegeben, innerhalb derer
Sie den Rechnungsbetrag ohne Skontoabzug bezahlen müssen.
Der eingegebene Wert muss größer als Tage Skonto 1 bzw. 2 sein.


Datum 8 Stelle alphanumerisch
Hier können Sie das Datum eingeben bis zu dem die Bezahlung der Rechnung
fällig ist. Dies ist nur sinnvoll, wenn das Feld 'Tage Netto' leer
gelassen wird, da dann die Anzahl zurückgerechnet wird.


Tage Skonto 1 3 Stelle numerisch
Zulässige Werte: 0 bis 999
Hier wird die Anzahl der Tage eingegeben, innerhalb der die Eingangs-
rechnung bezahlt werden muss, um sich den Skonto 1 abziehen zu dürfen.


Prozent Skonto 1 2 Vor-, 1 Nachkommastelle numerisch
Zulässige Werte: 0,0 bis 30,0
Hier wird der Prozentsatz eingegeben, den Sie sich von der Eingangs-
rechnung abziehen dürfen, wenn Sie innerhalb der Skontotage 1 bezahlen.
Der Prozentsatz muss 0 sein, wenn für Tage Skonto 1 auch 0 angegeben
wurde.
Der Prozentsatz muss größer als 0 sein, wenn für Tage Skonto 1 ein Wert
ungleich 0 angegeben wurde.


Tage Skonto 2 3 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 0 bis 999
Hier wird die Anzahl der Tage eingegeben, innerhalb der die Eingangs-
rechnung bezahlt werden muss, um sich den Skonto 2 abziehen zu dürfen.
Der eingegebene Wert muss entweder gleich 0 oder aber größer als Tage
Skonto 1 sein.


Prozent Skonto 2 2 Vor-, 1 Nachkommastelle numerisch
Zulässige Werte: 0,0 bis 30,0
Hier wird der Prozentsatz eingegeben, den Sie sich von der Eingangs-
rechnung abziehen dürfen, wenn Sie innerhalb der Skontotage 2 bezahlen.
Der Prozentsatz muss 0 sein, wenn für Tage Skonto 2 auch 0 angegeben
wurde.
Der Prozentsatz muss größer 0 sein, wenn für Tage Skonto 2 ein Wert
ungleich 0 angegeben wurde, darf aber nicht größer als Prozent Skonto
1 sein.


B(ar) oder K(redit) 1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: E, C
Vorschlagswert : C
In diesem Feld können Sie den Zahlungscode für die Eingangsrechnung
vorgeben.
E = Bar
C = Kredit
ACHTUNG: Ist in den Steuerungen der Firmendaten die Überleitung der
Rechnungsdaten in eine Finanzbuchhaltung vorgesehen, dann ist der
Zahlungscode 'C' unter folgenden Bedingungen nicht zulässig:
- Wenn die Kontonummer aus den Lieferanten-Stammdaten gleich 0 ist.
Status
Hier wird Ihnen der Status der Position angezeigt. Ist der Status
LEER, so ist die Position noch offen.


Pflege Sonstiger Aufwand Eingangsrechnung - VHFA131


F19->Zurück zur Pflege Sonstige Aufwände/Erträge, weiter im Format
VHFA122.
In diesem Format können Sie sich eine bereits verbuchte Eingangsrechnung
anzeigen lassen und diese dahingehend kennzeichnen, dass die Verbuchung
wieder gutgeschrieben wird und die Position nach dem nächsten Tages-
abschluss wieder pflegbar ist.
Gewünschte Aktion 2 Stellen alphanumerisch
Zulässige Werte: LEER,BG,NR
Über eine Eingabe in diesem Feld wird festgelegt, ob die Buchung dieser
Position im Zuge des Tagesabschluss gutgeschrieben werden soll.
Vide = es soll nicht gutgeschrieben werden.
CC = die Position soll im Zuge des Tagesabschluss gutge-
schrieben werden und dabei wird der Status auf Leer gesetzt.
RP = der Status der 'nicht gebuchten' Position soll zurück-
gesetzt werden. Mit dieser Aktion können Eingangsrechnungen
gekennzeichnet werden, die wieder zur Bearbeitung freigegeben
werden sollen. Der Status wird im Zuge des Tagesabschluss auf
LEER gesetzt.
HINWEIS: wenn in der Aufwandsgruppe definiert ist, dass
dieser Aufwand Wareneinsatz-wirksam ist und eine derartige Buchung
bereits abgestellt wurde, so wird diese Buchung storniert.


Periodendatum 8 Stellen alphanumerisch
In diesem Feld geben Sie das Periodendatum ein, mit dem das Storno der
Eingangsrechnung in die FIBU übergeleitet werden soll. Das Periodendatum
darf nicht mehr als jene Anzahl von Monaten zurückliegen, die in den
Standardwerten eingetragen ist.
HINWEIS: eine Änderung des Periodendatums wird nur geprüft und
zurückgeschrieben, wenn eine Aktion eingegeben wird.
Weiters werden Ihnen folgende Daten zu der Eingangsrechnung angezeigt:
- Lieferantennummer
- Nummer Eingangsrechnung
- Datum Eingangsrechnung
- Externe Eingangsrechnungsnummer
- Belegart
- Buchungstext
- Betrag exkl.
- Steuercode
- Tage Netto
- Tage / Prozent Skonto 1
- Tage / Prozent Skonto 2
- Zahlungscode
- Status
  • Keine Stichwörter