Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Inhalt

Allgemeine Informationen

Im Karteireiter "Lieferanten" des Lieferantenstamm besteht die Möglichkeit einen Lieferanten inaktiv zu setzen.
Für gesperrte bzw. inaktive Lieferanten sind gewisse Prozesse (Details in der folgenden Dokumentation), wie z.B. die Anlage und der Abschluss von Eingangsrechnungen, die Teileanlage, die Teileersetzung, die Bestellung (ausgenommen Betriebsbestellung), der Wareneingang und Lieferungen, nicht möglich.

Berechtigungsverwaltung

In der Berechtigungsverwaltung unter "Basis - Stammdaten - Wartung - Lieferantenstamm" befindet sich das entsprechende Benutzerrecht "Inaktiv".

Lieferantenstamm

Im  "Stamm 1" TAB des Lieferantenstamms besteht die Möglichkeit Lieferanten als inaktiv zu setzen.

Image Removedimage-20240521-092209.pngImage Added

Lieferantensuchbrowser

Inaktive Lieferanten werden im Lieferantensuchbrowser wie folgt dargestellt:

Stammdatenwartung

Teilemaster

Die Anlage eines Teils für einen inaktiven Lieferanten im Teilemaster ist nicht möglich. Der Benutzer wird bei Anlage bzw. beim Speicherversuch mit einer entsprechenden Meldung darauf hingewiesen.

Teilestamm

Die Anlage eines Teils für einen inaktiven Lieferanten im Teilestamm ist nicht möglich. Der Benutzer wird bei Anlage bzw. beim Speicherversuch mit einer entsprechenden Meldung darauf hingewiesen.

image-20240304-082202.png

Kopieren-Einfügen-Funktion

Wird ein Artikel eines gesperrten Lieferanten kopiert und die Daten für die Neuanlage eingefügt, schlägt die Validierung des gesperrten Lieferanten fehl.

Editierung bestehender Artikel

Die Editierung von bestehenden Artikeln von gesperrten Lieferanten ist weiterhin möglich.

Alternativlieferanten Anlage / Editierung bestehender Artikel

Die Validierung von gesperrten Lieferanten ist nicht möglich. Es können keine Alternativlieferanten erfasst werden, welche auf einen gesperrten Lieferantensatz referenzieren.

Bewegungsdaten Einkauf

Bestellung

Bestellvorschlag

Wird im automatischen Bestellvorschlag ein gesperrter Lieferant eingegeben, schlägt die Validierung des Lieferanten fehl.

Wird eine Vorratsbestellung ohne Lieferanteneinschränkung gemacht, werden gesperrte Lieferanten nicht in die Bevorratung aufgenommen.

Bestellbearbeitung

In der Bestellbearbeitung kann ein gesperrter Lieferant am Bestellkopf nicht mehr gültig validiert werden.

Bestehende, offene Bestellungen von gesperrten Lieferanten können bearbeitet, aber nicht gesendet werden.

Auftragsbestellung

Ist der Lieferant einer Teile-Auftragsposition als inaktiv gekennzeichnet, so erfolgt keine automatische Bestellung im Zuge der Auftragspositionserfassung.
Bei einer manuellen Bestellung über das Kontextmenü des Auftragspositionsbrowsers wird die Bestellung auf Betriebslieferanten ermöglicht, auch Alternativlieferanten können für die Bestellung herangezogen werden.

Das Inaktiv-Kennzeichen für Lieferanten bei der Bestellauslösung über die automatische Auftragsgenerierung wird ebenfalls berücksichtigt.

Wareneingang, Lieferung

Wareneingänge von Artikeln mit gesperrtem Lieferanten können nicht durchgeführt werden. Hierbei erfolgen folgende Prüfungen:

  • Bei Suche eines Artikels via Suchfunktion

  • Bei Direkteingabe der Artikelnummer

  • Bei Laden einer Bestellposition aus dem Browser

  • Bei Änderung des Lieferanten zur Anlage von Alternativlieferanten im Zuge des Warenzugangs

Int. Lieferung, Lieferpool

Einträge im Lieferpool von gesperrten Lieferanten können nicht verbucht werden.

Eine Ausnahme stellen interne Lieferungen (Warenzugänge von anderen Filialen) dar, diese dürfen wie gehabt gebucht werden.

Retourlieferschein

Retourlieferscheine für gesperrte Lieferanten können nicht erstellt werden.

ER-Belegbearbeitung

Die Anlage bzw. das Laden von Eingangsrechnungen inaktiver Lieferanten ist nicht möglich. Der Benutzer wird bei Anlage bzw. beim Laden von Eingangsrechnungen mit einer entsprechenden Meldung darauf hingewiesen.

Bewegungsdaten Manuell

Manuelle Bestandsänderung

Manuelle Bestandsänderungen von Artikeln mit gesperrtem Lieferanten sind möglich. 

Sublager-Umlagerung

Sub-Lagerumlagerung von Artikeln mit gesperrtem Lieferanten sind möglich. 

Ersetzung, Alternativteile, Änderung Hauptlieferant

Ersetzung

Die Ersetzung von einem Artikel mit gesperrtem Lieferanten ist jederzeit und in allen Ersetzungsvarianten möglich. Die Ersetzung auf einen Artikel mit gesperrtem Lieferanten ist im Gegensatz nicht möglich.

Bei der Validierung von umzuschlüsselnden Artikeln wird der neue Artikel in Bezug auf die Lieferantengültigkeit geprüft. Gesperrte Lieferanten werden nicht zugelassen.

Beim Laden von durchzuführenden Umschlüsselungen aus einer CSV Datei werden nicht mögliche Umschlüsselungen im Browser entsprechend gekennzeichnet und im Nachgang nicht durchgeführt.

Alternativteile

Ein neue Verknüpfung von Alternativteilen mit gesperrten Lieferanten ist nicht möglich.

Änderung Hauptlieferant

Eine manuelle Änderung des Hauptlieferanten auf einen gesperrten Lieferanten ist nicht möglich. Der Lieferant des bestehenden Artikels kann gültig validiert werden (z.B. für Änderung des Lieferanten von einem gesperrten auf einen nicht gesperrten Lieferanten).

Bewegungsdaten Verkauf 

Artikel von gesperrten Lieferanten können regulär verkauft und auch zurückgenommen (gutgeschrieben) werden.