Lieferanten Manager (Stammdaten/Dokumentation/MOTIONDATA DMS/DE)

Allgemeine Informationen

Der Lieferanten Manager bietet die Möglichkeit der Suche, Anzeige, Anlage, Bearbeitung und das Löschen von Lieferanten.

Konfiguration

Berechtigungsverwaltung

Um den Lieferanten Manger bzw. den Lieferantenstamm verwenden zu können, müssen die Berechtigungen "Lieferanten Manager" und "Lieferantenstamm" unter Berechtigungsverwaltung - Basis - Stammdaten - Wartung aktiviert werden.

image-20240301-094455.png

Aufruf und Funktionen

Der Aufruf kann

  • via Menüaufruf unter Basis → Stammdaten → Wartung →  Lieferanten Manager

  • über das Icon "Lieferantenstamm" in der Symbolleiste 

  • oder über die Kachel im Dashboard erfolgen.

Lieferanten Manager

Der Lieferanten Manager bietet folgende Selektionsmöglichkeiten:

  • Suche nach Code (Teilbegriff-Suche) oder Bezeichnung (Volltextsuche),

  • Checkbox "Nur Lieferanten mit Datenschutzrelevanz anzeigen".

Über die Toolbar Icons ist das Hinzufügen, das Bearbeiten und das Löschen von Lieferanten möglich.

Über das Toolbar Icon “Drucken” in eine Listenausgabe (Bildschirm, Drucker und Excel) der selektieren Lieferanten möglich.

image-20240521-073422.png

Lieferantenstamm

Stamm 1

Im TAB "Stamm 1" existieren folgende Pflichtfelder:

  • Code

  • Bezeichnung

  • Ort

Des weiteren können Adressdaten, Kontaktdaten und ein Kommentar erfasst und gewartet werden.

Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit die Datenschutz Relevanz des Lieferanten zu de-/aktivieren.

Über die Checkbox "Inaktiv" kann eine Lieferantensperre gesetzt und aufgehoben werden. Hierzu ist allerdings ein gesondertes Benutzerrecht erforderlich. Die Details zur Lieferantensperre und ihre Auswirkungen auf andere Module und Prozesse, entnehmen Sie bitte der Dokumentation Lieferantensperre

Im unteren Bereich des Stamm 1 ist der Benutzer, die Arbeitsstation, das Datum und die Uhrzeit der Anlage, bzw. der letzten Änderung, ersichtlich.

Des Weiteren besteht mit dem Button "Speichern und Neu" die Möglichkeit einen weiteren Kunden anzulegen.

Wartung der Postleitzahl

Befindet man sich in einem der Felder Land, PLZ oder Ort kann via F3 Taste die Wartung der Postleitzahl geöffnet werden.

Nach Erfassen und Speichern eines neuen Datensatzes, wird der neu angelegte Datensatz nach dem Beenden automatisch in den TAB "Stamm 1" des Lieferantenstamm übernommen.

Stamm 2

Im TAB "Stamm 2" können folgende Bankeinzugsinformationen hinterlegt werden:

  • Debitorennummer

  • Bankinstitut

  • BLZ / BIC

  • Kontonr. / IBAN

  • Bankeinzug

 

Ermittlung von Bankeinzugsinformationen

In der Eingangsrechnung (ER-Belegbearbeitung Teilehandel und Fahrzeughandel) werden die Bankeinzugsinformationen aus dem Lieferantenstamm - Stamm 2 ermittelt. 

F7 Suche - UID/Steuernummer/Debitorennummer

In der F7 Lieferantensuche kann nach UID/Steuernummer/Debitorennummer des Lieferanten gesucht werden.

Module mit F7 Suche

In folgenden Modulen und Auswertungen ist eine Lieferantensuche - F7 Suche möglich:

  • ER-Belegbearbeitung (Teile und Fahrzeughandel)

  • ER-Abschluss

  • Laumex

  • Bewertung

  • Zähllisteerstellen

  • Teileumsatzstatistik

  • Fahrzeugumsatzstatistik

  • Teileeinkaufpreisliste

  • Lieferurgenz

  • Lieferantenumsatzliste

  • Mindestbestandsliste

  • Rabattliste

  • Garantielagerverwaltung

  • Teileeinkaufliste

  • Teileliste

  • Einkaufsliste

  • Teile ohne Bewegung

  • Kautionsteileverwaltung

  • Lieferantenumsatzstatistik

  • Preisvergleich- Lieferantentausch

  • Warnliste

  • Preisänderungsprotokoll

  • Preisversorgung Allgemein

  • Manuelle Preisänderung

  • Zentrale Lagerverwaltung

  • Zentrale Teile Löschung

  • Gelöschte Teile

  • Lagerabgleich

  • Preisberechnung

  • EDIX

  • Bestellvorschlagsbearbeitung

  • Bestellbearbeitung

  • Retourlieferschein

  • Manueller Wareneingang

  • Wareneingang über Lieferpool

  • Preisänderungsprotokoll

  • Preisexport

  • Rückstandsliste

  • Teileverkaufspreisliste

  • Lagerwertliste

  • Teilemaster Preisänderung

  • Bestellvorschlagsermittlung

Konditionen

Im TAB "Konditionen" sind folgende Einstellungen möglich:

 

Nummernformatierung

Im TAB der "Nummernformatierung" können folgende Ausgaben auf Belegartebene pro Lieferant gesteuert werden:

  • Herstellernummer

  • Interne Nummer

  • Offene Vormerkungen

Einstellungen

In TAB "Einstellungen" können lieferantenspezifische Einstellungen gesetzt werden.

Die einzelnen Sektionen können komfortabel, mittels Doppelklick auf die Sektion, wie z.B. Allgemein, auf- und zugeklappt werden. 

In der Spalte "Wert" werden die gespeicherten Einstellungen angezeigt. In der Spalte "Default" sind die Auslieferungswerte ersichtlich.

Sogenannte Read-Only Felder werden mit dem Symbol image-20240521-074744.png im Browser gekennzeichnet. 

Eine Aktivierung einer Einstellung wird mit dem Symbol image-20240521-074732.png dargestellt. Eine deaktivierte Einstellung wird hingegen mit dem Symbol image-20240521-074725.png angezeigt.

Über "Browser durchsuchen"  kann nach Begriffen gesucht und  im Browser gefiltert werden. 

Ohne Markeninterface

Bei Lieferanten ohne einer Zuordnung zu einem Marken Interface werden die allgemeinen Einstellungen angezeigt:

Mit Markeninterface

Bei Lieferanten mit einer Zuordnung zu einem Marken Interface werden die jeweiligen Einstellungen des Herstellers, bzw. des Markeninterface, des OEM angezeigt.