Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Es muss angegeben werden, aus welchem Betrieb die Daten aktualisiert werden sollen. Geben Sie dazu den Namen der Bibliothek an, in der die Datei ETS enthalten ist aus der die gültigen Daten übernommen werden sollen.
Der Bibliotheksnamen heißt KXXDnL, wobei das XX für Ihre Betriebskennung und das "n" für die Betriebsnummer steht. 
Im Feld "Update für Marke" kann ausgewählt werden, dass das Update nur für eine Marke erfolgen soll. Wird hier keine Marke gewählt, werden alle Ersatzteile upgedatet.

Neuanlage:

...

Bei Anlage von Ersatzteilen über das Modul EAB kann jetzt eingestellt werden, dass der Ersatzteil aus Standardwerten bzw. aus Daten aus der Gesamtpreisdatei angelegt
wird. Aus dem Quellbetrieb werden nur die Felder übernommen, die in den Parametern gekennzeichnet wurden.

...