Release-News für MD-20191

Typ

Kategorie/Unterkategorie

Fahrzeughandel

Marke/Lieferant/Partner

Kein Wert

Land

Kein Wert

Release-News

Erweiterungen betreffend Kreditanzahlungen und Anzahlungsanforderungen:

  • Unter Basis/Stammdaten/Betriebsdaten/Kasse wurde am Karteireiter "Zahlungsarten" die Administration einer Zahlungsart reorganisiert.

    • In der Multiselektion "Einstellungen" stehen folgende Ausprägungen zur Verfügung:

      • Bewirkt keine Kassenänderung

      • OP-Verwaltung

      • Identitätsprüfung

      • Kreditanzahlungsanforderung

      • FiBu-Export für OP durchführen

      • FiBu-Export für OP-Ausgleich durchführen

      • Textcode für Kreditanzahlungsanforderung anwenden

      • Textcode für Anzahlung anwenden

      • SEPA QR-Code am Beleg ausweisen

    • Die Multiselektion "Verfügbarkeit" steuert die Verfügbarkeit in den jeweiligen Kassenmodulen und enthält die bereits bekannten Ausprägungen

      • Anzahlung

      • Zahlungsabwicklung

      • Kassenbuch

    • Weiters kann ein Fakturentextcode hinterlegt werden, dessen Inhalt bei Verwendung der Zahlungsart im Positionsbereich ausgewiesen wird.

    • Für Zahlungsarten mit "Anzahlungs-Verfügbarkeit" kann ein alternativer Nummernkreis hinterlegt werden, welcher bei solchen Kassenbuch-Transaktionen zur Anwendung kommt.

    • Ausgeliefert wird ein neuer sonstiger Nummernkreis “KRA”.

  • Am Abschluss-Karteireiter des Auftragswesens steht eine neue Belegart "Anzahlungsanforderung" zur Verfügung.

    • Für diese gibt es auch Belegdruckeinstellungen

      • KRA Kreditanzahlungsanforderung

      • KRAK Kreditanzahlungsanforderung Kopie

    • Die Belegbezeichnungen können im Listentexte-Editor unter "FAKTTITEL_KRA" gewartet werden.

    • Für den Positionsbereich wurde ein neuer Fakturentextcode "KRA - Kreditanzahlungsanforderung" angelegt, welcher in der Kassenadministration für die betreffenden Zahlungsarten hinterlegt werden kann; die Anwendung erfolgt gemäß der Konfiguration.

    • Ein E-Mail-Versand sowie eine Druckausgabe kann automatisch auch einen Zahlschein ausgeben lassen.

    • Ist die verwendete Anzahlungs-Zahlungsart entsprechend konfiguriert, kann ein dafür vorgesehener Report für die Anzahlung einen SEPA QR-Code ausweisen.

  • Erfolgt der Ausgleich der Kreditanzahlung via Finanz/OP-Verwaltung/Zahlungszuordnung, kann der Benutzer auch die Ausgabe eines Anzahlungsbelegs über dieses Modul veranlassen.

    • Verfügbar sind Drucker und E-Mail.

    • Bei den E-Mail-Adressen sind alle Mailadressen lt. Kundenstamm und Ansprechpartnerstamm verfügbar.

    • Die E-Mail-Generierung erfolgt ohne zusätzliche Benutzerinteraktion, der Inhalt der Nachricht ergibt sich aus dem in der Auftragssteuerung hinterlegten E-Mail-Textcode “Textcode für automatischen E-Mail-Versand (Anzahlung)“.

Für die Konfiguration der Kreditanzahlungsanforderung wenden Sie sich bitte an unseren MOTIONDATA VECTOR Servicedesk.

Anhänge

4

Aktivität

Anzeigen:
Fertiggestellt
Felder mit Pins
Klicken Sie neben einer Feldbeschriftung auf , um sie anzupinnen.

Details

Zugewiesene Person

Autor

Vorgangsnr.

Produkt

Release-Status

Public + Highlight

Lösungsversionen

Mehr Felder

Erstellt 25. März 2025 um 13:57
Aktualisiert 25. März 2025 um 14:07
Erledigt 25. März 2025 um 13:59