7.8.14.3 Sonstige Positionen
In den Sonstigen Positionen können Durchlaufposten dieses Geschäftsfalles
angegeben werden.
Nähere Angaben zur Auswahl einer Sonstigen Position sind dem Kapitel
'Positionsanzeige/Positionsauswahl allgemein' zu entnehmen.
Vorschlagswerte: Die folgenden Angaben betreffen die Ermittlung von
Vorschlagswerten bei der Neuanlage einer Sonstigen Position:
- Verrechnungscode = 'F1'
- Druck-Kennzeichen = 'O'
- Statistikgruppe (aus den Standardwerten)
- Mehrwertsteuercode (aus den Standardwerten)
Sonstige Positionen können in den Stammdaten angelegt werden, um dort den
Text und weitere Vorschlagswerte (z.B. Statistikgruppe, Verkaufspreis)
eintragen zu können.
Bei der Neuanlage eines Neu- bzw Vorführfahrzeuges werden folgende
Sonstige Positionen generiert:
- Position 5000 für Frachtkosten, wenn bei der entsprechenden
Type in den Firmendaten der Einkaufs- oder Verkaufspreis
größer 0 angegeben ist. Der Text zu dieser Position wird aus
dem Belegtext mit der Nummer 000040 übernommen. MWSt-Code
und Statistikgruppe kommen aus den Standardwerten für den
Fahrzeughandel.
- Position 5010 für Zulassungskosten, wenn der Verkaufspreis für
Zulassung in Standardwerten für den Fahrzeughandel größer 0 ist.
Der Text zu dieser Position wird aus dem Belegtext mit der
Nummer 000041 übernommen. MWSt-Code und Statistikgruppe kommen
aus den Standardwerten für den Fahrzeughandel.
Eingabe Sonstige Position - VHFP1S1
Wenn das Handelsfahrzeug bereits fakturiert oder teilfakturiert ist,
werden die nachfolgend beschriebenen Felder nur angezeigt.
Bei Agenturfahrzeugen kann nur der Text und das Druckkennzeichen eingegeben
werden.
Text 50 Stellen alphanumerisch
Hier geben Sie die Bezeichnung der Sonstigen Position ein.
Verrechnungscode 2 Stellen alphanumerisch
Zulässige Werte: R1,R2,R3
Hier geben Sie den Verrechnungscode der Sonstigen Position an.
HINWEIS: Dieses Feld wird nur bei Neu- und Vorführfahrzeugen
angezeigt.
Einkaufspreis 8 Vor- 2 Nachkommastellen numerisch
Zulässige Werte: -99.999.999,99 bis 99.999.999,99
Hier geben Sie den Einkaufspreis der Sonstigen Position ein.
Der Betrag versteht sich exklusive Mehrwertsteuer.
Verkaufspreis 8 Vor- 2 Nachkommastellen numerisch
Zulässige Werte: -99.999.999,99 bis 99.999.999,99
Hier geben Sie den Verkaufspreis für die Sonstige Position an.
Der Betrag versteht sich exklusive Mehrwertsteuer.
MWSt-Code 2 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 0 bis 49
Hier geben Sie den für die Sonstigen Positionen gültigen MWSt-Code ein.
Der verwendete MWSt-Code muss in den Mehrwertsteuersätzen der Firmendaten
angelegt worden sein.
Statistikgruppe 3 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 0 bis 999
In diesem Feld können Sie die Statistikgruppe angeben, der der Erlös
dieser Position zuzuordnen ist.
Die Statistikgruppe muss in den Firmendaten angelegt worden sein.
Die Statistikgruppe wirkt sich nicht nur auf die Buchung in der Umsatz-
statistik aus, sondern ist auch ein Kriterium für die Bestimmung des
Erlöskontos, wenn die Rechnungsdaten laut Steuerungen in den Firmenda-
ten für die Buchung in einer Finanzbuchhaltung abgestellt werden sol-
len.
Wenn in den Steuerungen die Funktion "Statistikgruppe prüfen" aktiviert
ist, wird die Gültigkeit der Statistikgruppe für die entsprechende Art
des Handelsfahrzeugs geprüft.
Wenn in den Steuerungen die Funktion "Konten prüfen" aktiviert ist,
wird geprüft, ob für die Kombination von Marke, Statistikgrupppe und
Werkstattbereich ein Konto angelegt
ist.
Wie die Kontenbestimmung im Detail funktioniert entnehmen Sie bitte
dem Kapitel 'Schnittstelle Buchungsdaten'.
Druck-Kennzeichen 1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: J,N
In diesem Feld können Sie angeben, ob diese Position beim Druck der
Handelsfahrzeugbelege erscheinen soll oder nicht.
O = Die Position soll gedruckt werden
N = Die Position soll nicht gedruckt werden. Diese Auswahl
ist nur dann von Bedeutung, wenn der Listenpreis der Position
gleich 0 ist.
Statistische Warennummer 20 Stellen alphanumerisch
In diesem Feld können Sie die statistische Warennummer eingeben.
HINWEIS: Dieses Feld wird vor allem in den Osteuropäischen Ländern
verwendet.