Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

7.2.2 VERBUCHTE AUFTRÄGE KOPIEREN


Mit diesem Programm können Sie übergeleitete Aufträge wieder in bear-
beitbare Aufträge kopieren.
Dabei werden zwei neue Aufträge erstellt. Der erste Auftrag enthält
alle Positionen mit negativem Vorzeichen (=Gutschrift). Der zweite
Auftrag enthält alle Positionen des ursprünglichen Auftrages.
Damit ist es möglich, den ersten Auftrag zu fakturieren und damit eine
Gutschrift der alten Rechnung durchzuführen. Nach dieser Gutschrift
können die Positionen des zweiten Auftrags korrigiert bzw. storniert
und der Auftrag fakturiert werden. Damit erhalten Sie die neue korri-
gierte Rechnung.
Sie können vorher natürlich alle Positionen eines bestimmten Ver-
rechnungscodes stornieren, wenn Sie nur die Rechnung eines bestimmten
Verrechnungscodes neu ausfertigen möchten. Das müssen sie aber paral-
lell je Position in beiden Aufträgen durchführen, da sonst z.B. bei
Teilen der Lagerstand nicht stimmen würde.


Auswahl einer Auftragsnummer - WFBKA10


Auftragsnummer 6 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 1 bis 999.999
Hier können Sie die Auftragsnummer des zu kopierenden Auftrages auswäh-
len.


Auswahl einer neuen Auftragsnummer - WFBKA11


F6 . Auswahl Rechnungsempfänger
Es wird in einem neuen Schirm verzweigt. Hier können Sie bestimmte
Rechnungsempfänger auswählen. Dann werden nur diese Teile des Auftrages in die
Gutschrift und in den neuen Auftrag kopiert. Ausgewählt können aber nur
Rechnungsempfänger werden, die keine Beteiligungen erhalten.
Auftragsnummer Gutschrift 6 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 1 bis 999.999
Es handelt sich hier um den 1. Auftrag mit negativem Vorzeichen


Auftragsnummer neu 6 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 1 bis 999.999
Es handelt sich hier um den 2. Auftrag mit allen Positionen, wie im
Originalauftrag.
In dieses Format gelangen Sie nur, wenn in den Steuerungen 'Auftrags-
nummernvergabe manuell' angegeben wurde. Sonst werden automatisch die
nächsten Auftragsnummern vergeben.
Nach der Umwandlung wird am Bildschirm eine Beendigungsnachricht
angezeigt und muss mit EINGABE bestätigt werden.


Auswahl einer neuen Auftragsnummer - WFBKA11


F6 - Auswahl Rechnungsempfänger
Es wird in einem neuen Schirm verzweigt. Hier können Sie bestimmte
Rechnungsempfänger auswählen. Damit werden nur diese Teile des Auftrages in die
Gutschrift und in den neuen Auftrag kopiert. Ausgewählt werden können aber nur
Rechnungsempfänger, die keine Beteiligungen erhalten.
  • Keine Stichwörter