• Released
  • Betriebsänderung (Fahrzeugstamm/Stammdaten/Dokumentation/MOTIONDATA DMS/DE)

    Allgemeine Informationen

    Über die Betriebsänderung im Fahrzeugstamm und im Fahrzeug Manager kann der Betrieb, bzw. bei entsprechender Konfiguration der erweiterte Standort des Fahrzeug, bzw. der Maschine geändert werden.

    In der erweiterten Standortänderung ist es möglich, wenn notwendig, auch im Zuge einer Betriebsumlagerung (Belegwirksam und FiBu-relevant), einen neuen Standort anzugeben. Beim Speichern des Standortwechsels wird der neue Standort sofort auf das Fahrzeug übernommen, der Standortwechsel wird in den Fahrzeugbewegungen vermerkt. Zusätzlich kann ein Standortänderungsbeleg mit fahrzeugrelevanten Daten inkl. abgehender und empfangender Standortinformationen gedruckt werden.

    Eine Betriebsänderung ist FiBu-relevant und wird entsprechend beim FiBu-Export berücksichtigt. Eine reine Standortänderung wird beim FiBu-Export hingegen nicht berücksichtigt.

    Konfiguration

    Moduloption

    In den Fahrzeughandelsmoduloptionen existiert die Einstellung “Erweiterte Standortänderung” mit folgenden Optionen:

    Wert

    Beschreibung der Option

    Auswirkung auf die Betriebsänderung bzw. erweiterte Standort Änderung im Fahrzeugstamm und Fahrzeug Manager

    Wert

    Beschreibung der Option

    Auswirkung auf die Betriebsänderung bzw. erweiterte Standort Änderung im Fahrzeugstamm und Fahrzeug Manager

    0

    nein

    Betriebsänderung

    1

    Ohne Transportübernahme

    Betriebsänderung + erweiterte Standort Änderung ohne Transportübernahme

    2

    Mit Transportübernahme

    Betriebsänderung + erweiterte Standort Änderung mit Transportübernahme (Für das in Zukunft geplante Modul "Transportübernahme")

    Belegdruckeinstellung

    Betriebsänderungsbeleg

    In den Belegdruckeinstellungen existiert die Einstellung für die Belegart FBA für den Betriebsänderungsbeleg.

    Standortänderungsbeleg

    In den Belegdruckeinstellungen existiert die Einstellung für die Belegart LCH für den Standortänderungsbeleg.

    Berechtigungsverwaltung

    In der Berechtigungsverwaltung unter Basis →  Stammdaten → Wartung → Fahrzeugstamm ist die Berechtigung "Erweiterte Fahrzeug Betriebs- und Standortänderung" vorhanden.

    Es existieren folgende Berechtigungen:

    Berechtigung

    Beschreibung

    Berechtigung

    Beschreibung

    Berechtigt

    Generelle Berechtigung

    Betriebswechsel

    Benutzerrecht für den Betriebswechsel

    Erweiterte Standortänderung

    Benutzerrecht für die erweiterte Standortänderung (Anmerkung: für das neu geplante Modul Transportübernahme)

    Nummernkreise

    In den Einstellungen der Nummernkreise unter "Sonstige" kann über den Code LCH mit der Bezeichnung “Erweiterte Standortänderung” der Nummernkreis für Standortänderungsbelege definiert werden.

    Prozessbeschreibung

    Erweiterte Standortänderung - Nein

    Fahrzeugstamm

    Hat die Fahrzeughandelsmoduloption "Erweiterte Standortänderung" den Wert 0 "nein" hinterlegt, kann der Standort im Stamm 3 des Fahrzeugstamm editiert werden.

    Betriebsänderung

    In der Betriebsänderung können der Preis, die Fahrzeugart und der neue Betrieb ausgewählt werden.

    image-20240409-084039.png
    Fahrzeugstamm: Betriebsänderung
    image-20240409-084311.png
    Fahrzeug Manager: Betriebsänderung

    Fahrzeugbewegungen

    In den Fahrzeugbewegungen kann die Fahrzeugbewegung eingesehen und der dazugehörige Fahrzeugbetriebsänderungsbeleg zur Anzeige gebracht werden.

    Erweiterte Standortänderung - Ohne Transportübernahme

    Fahrzeugstamm

    Hat die Fahrzeughandelsmoduloption "Erweiterte Standortänderung" den Wert 1 "Ohne Transportübernahme" hinterlegt, kann der Standort im Stamm 3 des Fahrzeugstamms nicht editiert werden.

    Erfasste Standortänderungen werden sofort als übernommen gekennzeichnet.

    Betriebsänderung und erweiterte Standortänderung

    In der Betriebsänderung können der Preis, die Fahrzeugart, der neue Betrieb, der Standort und Dispostatus hinterlegt werden.

    Nach der Betriebsänderung, sowie der erweiterten Standortänderung, kann nach dem Speichern via "Senden an" der Betriebsänderungsbeleg sowie der Standortänderungsbeleg zur Anzeige gebracht oder der Druck ausgeführt werden.

    Fahrzeugbewegungen

    In den Fahrzeugbewegungen kann die Fahrzeugbewegung eingesehen und der dazugehörige Fahrzeugbetriebsänderungsbeleg, sowie der Standortänderungsbeleg zur Anzeige gebracht werden.

    View Log

    Erweiterte Standortänderungen werden im View Log unter Basis → System → Monitoring entsprechend protokolliert:

    Erweiterte Standortänderung - Mit Transportübernahme

    Fahrzeugstamm

    Hat die Fahrzeughandelsmoduloption "Erweiterte Standortänderung" den Wert 2 "Mit Transportübernahme" hinterlegt, kann der Standort im Stamm 3 des Fahrzeugstamms nicht editiert werden.

    Erfasste Standortänderungen bleiben offen und müssen über das neu geplante Modul "Transportübernahme" übernommen oder storniert werden. Zusätzlich kann, solange eine Standortänderung offen ist, keine neue Standortänderung erfasst werden.

    Betriebsänderung und erweiterte Standortänderung

    In der Betriebsänderung kann der Preis, die Fahrzeugart, der neue Betrieb, der Standort und Dispostatus hinterlegt werden.

    Nach der Betriebsänderung, sowie der erweiterten Standortänderung, kann nach dem Speichern via "Senden an" der Betriebsänderungsbeleg sowie der Standortänderungsbeleg zur Anzeige gebracht oder der Druck ausgeführt werden.

    Erneute erweiterte Standortänderung

    Solange eine Standortänderung offen ist, kann keine erneute Standortänderung erfasst werden. Eine dementsprechende Meldung erscheint bei erneutem Versuch einer erweiterten Standortänderung:

    Transportübernahme sofort durchführen

    In folgender Ausprägung der Fahrzeughandelsmoduloption:

    • Erweiterte Standortänderung -> 2 mit Transportübernahme

    steht die Checkbox "Transportübernahme sofort durchführen" (Default-Wert: deaktiv), die folgende Auswirkungen auf erweiterte Standortänderungen hat:

    • Bei Aktivierung der Checkbox "Transportübernahme sofort durchführen" wird bei erweiterter Standortänderung der Status 20 "Übernommen" gesetzt.

    • Bei Deaktivierung der Checkbox "Transportübernahme sofort durchführen" wird bei erweiterter Standortänderung der Status 10 "Ausgegeben" gesetzt.

    Stornieren

    In folgender Ausprägung der Fahrzeughandelsmoduloption:

    • Erweiterte Standortänderung -> 2 mit Transportübernahme

    steht der “Stornieren” Button zur Verfügung.

    Existiert eine noch offene Transportübernahme, so werden die Felder "Betrieb" und "Standort" gesperrt und mit einem entsprechenden Error Provider gekennzeichnet. Zusätzlich werden die Buttons "Speichern" und "Senden an" gesperrt, solange noch eine offene Transportübernahme vorhanden ist.

    Bei Status 10 "Ausgegeben" einer erweiterten Standortänderung, steht im Modul “Betriebszuordnung Fahrzeug ändern” der Button "Stornieren" zur Verfügung, mit dem ggf. die Standortänderung storniert werden können. Der Standort muss nach einer Stornierung ggf. angepasst werden.

    Fahrzeugbewegungen

    In den Fahrzeugbewegungen kann die Fahrzeugbewegung eingesehen und der dazugehörige Fahrzeugbetriebsänderungsbeleg, sowie der Standortänderungsbeleg zur Anzeige gebracht werden.

    View Log

    Erweiterte Standortänderungen werden im View Log unter Basis → System → Monitoring entsprechend protokolliert: