• Released
  • Update / Konfiguration Android Scanner (Warehouse App/IBV - Barcodeverarbeitung für Ersatzteile/Lager/Dokumentation/CDP/DE)

    Update Scanner Software

    Mit folgender Anleitung können einzelne Scanner auf eine neue Version der 'Warehouse App' aktualisiert werden. 
    Dies setzt den sogenannten 'ADMIN-Modus' voraus. Bei aktiviertem 'ADMIN-Modus' können einerseits Softwareupdates durchgeführt werden und andererseits kann das Gerät wie z.B. die W-Lan Verbindung eingerichtet werden.

    Das Software Update (APK-Datei) wird von Dataphone zur Verfügung gestellt. Diese Datei muss auf den PC, auf welchen der Scanner per USB angeschlossen wurde, lokal oder über ein Netzlaufwerk, im Explorer, zugegriffen werden können.

    1. Gerät einschalten (Der Scanner muss über ein Cradle oder direkt per USBC mit dem PC verbunden sein auf den die Update Datei im Zugriff ist)


    2. Aus der Software aussteigen

    3. Admin Modus aktivieren
      Dazu die Pfeiltaste '<' unten links am Scanner länger drücken


      Passwort: 2016


    4. USB-Modus umstellen
      Bildschirm von oben nach unten ziehen


      'Gerät wird über USB aufgeladen - Für weitere Optionen tippen'
      Antippen
      Auf 'Dateiübertragung' umstellen. Damit ist der Scanner am PC/Laptop sichtbar.


    5. APK-Übertragen
      Über den Windows Explorer kann man nun vom PC die aktuelle Version (APK-Datei) auf den Scanner in das Download-Verzeichnis übertragen.


    6. Update installieren
      Am Scanner auf Datei/Files klicken und in das Download Verzeichnis wechseln.


      Über Dateien/Download die APK anklicken und installieren.


      Installation dauert einige Sekunden und die Version ist sofort aktiv.

    7. Warehouse App starten
      Um die Warehouse App zu starten machen sie am Scanner einen Neustart.

    Konfiguration 

    ANDROID SCANNER

    Die Scanner werden mit der installierten APK von Dataphone ausgeliefert.

    KONFIGURATION

    1.  Warehouse App starten:

    2. Dataphone Logo Screen wird angezeigt



    3. Über das Zahnrad rechts oben gelangen Sie in das Einstellungs-Menü des Scanners

    4. Über den Schraubschlüssel rechts oben gelangen Sie in die Konfigurationseinstellungen


      Als Passwort geben Sie '2016' an.

    5. Wählen Sie 'Identifikation':





      • MDE-ID:
        Eindeutige Kennung des Scanners
        Vorgaben:
        * alphanummerisch
        * Die erste Stelle muss ein Buchstabe sein
        * Länge: maximal 10 Stellen
        * keine Sonderzeichen
        * die MDE-ID muss eindeutig einem Scanner zugeordnet werden

      • DATAGROUP:
        CDP Datengruppe (bei eigenem Server 'FZ' bzw. die zugewiesene Datengruppe des zu Verbindenden CDP-Mandanten)

      • BETRIEB:
        CDP Betriebsnummer für den gescannt werden soll


    6. SW-Kofiguration


      Sprache:
      de (Deutsch)

      Logis 3 Server:
      http://'IP-Adresse des Servers':'Port des Servers'
      Diese Information bekommen Sie vom CDP Service Desk.

    Mit der nächsten Anmeldung am Scanner werden ihre Einstellungen aktiv.