• Released
  • Modelle (Stammdaten/Dokumentation/MOTIONDATA DMS/DE)

    Allgemein

    Im Modellmanager können Informationen zu einem Modell erfasst und gewartet werden. Wenn ein Modell dieses Modellstammes bei Neuanlage eines Fahrzeuges dem Fahrzeug zugeordnet wird, werden diese Informationen vorgeschlagen.

    Konfiguration

    Berechtigungsverwaltung

    Um diese Funktion verwenden zu können, muss die Berechtigung "Modellmanager" unter Berechtigungsverwaltung - Basis - Stammdaten - Wartung aktiviert werden.

    Aufruf und Funktionen

    Der Aufruf vom Modellmanager erfolgt unter Basis > Stammdaten > Wartung > Modellstamm.



    Im oberen Bereich kann nach Fabrikat und Modellgruppe eingeschränkt bzw. aktualisiert werden.

    In der Toolleiste können Modelle hinzugefügt bzw. aus der Zwischenablage importiert, bearbeitet bzw. angezeigt und gelöscht werden .

    Des Weiteren kann man in die Zwischenablage exportieren und die FZG-Ertrags/Aufwandserfassung öffnen.

    Auf der rechten Seite im "Infopanel" können die Modell-Kerndaten abgelesen werden.

    Modellstamm

    Um eine Modellgruppe oder ein Modell auszuwählen muss zuerst ein Fabrikat ausgewählt werden.

    Ein Modell kann mittels Doppelklick oder über den Button geöffnet werden.

    Bei Neuanlage eines Modells muss keine Auswahl im Selektionsbereich getroffen werden.

    Stamm 1

    Im Tab "Stamm 1" können Sie verschiedene Daten für das Modell hinterlegen.

    Preisinfo

    Im Tab "Preisinfo" können Sie Preise für das Modell hinterlegen.

    Techn. Daten

    Im Tab "Techn. Daten" können Sie verschiedene Daten für das Modell hinterlegen.

    Ausstattung

    Im Tab "Ausstattung" können Sie Ausstattungen für das Modell hinterlegen.

    Diese können hinzugefügt, bearbeitetund gelöscht werden .

    Kommentar

    Im Tab "Kommentar" können Sie einen Kommentar für das Modell erfassen.

    Bilder

    Im Tab "Bilder" können Sie über den Import-Button Bilder für das Modell hinzufügen.

    Dokumente

    Im Tab "Dokumente" erhält man einen Überblick über die hinterlegten Dokumente.

    Des Weiteren kann man über einen Rechtsklick in einen der weißen Bereiche und dann "Datei(en) importieren" eine neue Datei hinzufügen oder auch einen neuen Ordner angelegen.
    Zusätzlich können Sie auch noch Dokumente ausschneiden, kopieren, einfügen, umbenennen oder auch löschen.
    Mittels "Dateipfad öffnen" oder Klick auf den hinterlegten Verzeichnispfad unten wird das ausgewählte Verzeichnis im Windows-Explorer aufgerufen. Dort getätigte Anpassungen werden direkt im Karteireiter "Dokumente" aktualisiert.

    Info

    Im Tab "Info" wird angezeigt wann der Mitarbeiter angelegt und bearbeitet wurde.