• Released
  • SMS und E-Mail Reminder (Kommunikation, Schnittstellen, Tools, Dienste/Dokumentation/MOTIONDATA DMS/DE)

    Allgemein

    Damit im DMS Kurznachrichten versendet werden können, muss die Option freigeschaltet sein.
    Weiters muss der Kunde die Zugangsdaten vom SMS-Provider bereitstellen.

    SMS/Email Monitoring

    Ãœber Kommunikation - SMS/Email - SMS/Email Monitoring gelangt man in das Monitoring Tool.

    Hier sieht man auf den ersten Blick, welche Nachrichten nicht gesendet wurden bzw. wo es Problem gibt.

    Status: Gesendete Nachrichten

    • Weiters gib es noch die Auswahlmöglichkeit „Alle Nachrichten".

    Suchfilter

    Auf dem ersten Tab im oberen Fensterbereich gibt es eine Maske für die Einstellungen des Suchfilters. Dort kann die Art und der Status eingestellt werden, die die angezeigten Nachrichten haben sollen. Außerdem kann der Zeitraum eingestellt werden, aus dem Nachrichten angezeigt werden sollen.

    Nach einer Änderung am Suchfilter muss der Button Aktualisieren gedrückt werden, um die Nachrichtenanzeige zu aktualisieren.

    Löschen von Nachrichten

    Auf dem zweiten Tab im rechten oberen Fensterbereich gibt es eine Maske für das Löschen von Nachrichten. Es kann ausgewählt werden, welchen Status die zu löschenden Nachrichten haben sollen und wie alt die zu löschenden Nachrichten sein sollen.

    ACHTUNG:

    Werden gesendete Nachrichten gelöscht, dann werden sowohl SMS-, als auch Mail-Nachrichten gelöscht.

    Erneutes Senden von Nachrichten

    Auf dem dritten Tab im rechten oberen Fensterbereich gibt es einen Button, mit dem markierte Nachrichten erneut gesendet werden. Die Nachrichten werden nicht unmittelbar gesendet. Es wird der Sendezeitpunkt auf das aktuelle Datum/die aktuelle Uhrzeit gesetzt und die Anzahl der Versuche auf 0 zurückgesetzt.

    Export nach Microsoft Excel

    Damit ein Berichtsdruck über die angezeigten SMS-Nachrichten möglich ist, besteht die Möglichkeit die aktuell angezeigten Daten nach Microsoft Excel zu exportieren, wo diese dann beliebig bearbeitet werden können.

    Konfiguration MOTIONDATA DMS

    Textbausteine zuordnen

    Basis > Administration > Optionen > Modul

    • Kommunikation

    • AUF: Wird eine Kreditrechnung fakturiert, öffnet sich das vorbefüllte SMS-Fenster, welches auf Wünsch gesendet werden kann. Selbstverständlich kann es auch abgebrochen werden.

    • TMS: Terminerinnerung um 16:00 Uhr am Vortag, siehe Sendezeit für Termin-SMS

    Textbausteine, die zur Verfügung stehen!

    Textbausteine anlegen/bearbeiten

    Basis > Stammdaten > Wartung > Betriebsdaten > Textcode

    Variablen

    Allgemeine Variablen

    Diese Platzhalter können in allen SMS Vorgabetexten verwendet werden.

    Platzhalter

    Wird ersetzt durch

    Platzhalter

    Wird ersetzt durch

    <BETRIEBSNAME>

    Name des aktiven Betriebs aus der Anmeldeinformation

    <SERVICELEITUNG>

    Bei den aktiven Betriebsinformationen hinterlegte Textinformation zur Serviceleitung

    <SERVICETELNR>

    Bei den aktiven Betriebsinformationen hinterlegte Service-Telefonnummer

    <CUSTOMER>

    Nachname oder Firmenbezeichnung des beim SMS ausgewählten Kunden

    <SALUTATION>

    Briefanredetext des beim SMS ausgewählten Kunden

    KUnden-SMS

    Variable Ersetzungen für SMS aus dem Kundenstamm.

    Platzhalter

    Wird ersetzt durch

    Platzhalter

    Wird ersetzt durch

    <CONSULTANT>

    Name des Serviceberaters des Kunden lt. Kundenstamm

    Termin-SMS

    Variable Ersetzungen für SMS aus der Serviceterminplanung.

    Platzhalter

    Wird ersetzt durch

    Platzhalter

    Wird ersetzt durch

    <APPOINTMENT>

    Annahmetermin oder späteste Annahmemöglichkeit für den Termin im Format "dddd, dd.MM.yyyy, Uhrzeit: HH:mm", der Text "Uhrzeit" wird lokalisiert (z.B. Donnerstag, 15.02.2018, Uhrzeit 15:20)

    <APPOINTMENT_DATE>

    Annahmedatum oder Datum der spätesten Annahmemöglichkeit für den Termin im Format "dd.MM.yyyy" (z.B. 15.02.2018)

    <APPOINTMENT_TIME>

    Annahmezeit oder Zeitpunkt der spätesten Annahmemöglichkeit für den Termin im Format "HH:mm" (z.B. 15:20)

    <VEHICLE>

    Fabrikat + Modelltext des Termin-Fahrzeugs

    <LICENSEPLATE>

    Amtl. Kennzeichen des Termin-Fahrzeugs

    <CONSULTANT>

    Name des Annahmeberaters lt. Servicetermin.

    → Wenn kein Annahmetermin vergeben ist: Name des Serviceberaters des Kunden lt. Kundenstamm

    → Wenn kein Serviceberater hinterlegt ist: Name des ersten zugeteilten Mechanikers für den ersten Arbeitsschritt.

    Rückstand-SMS

    Bei Rückstand-SMS wird am Ende des Vorgabetextes die Liste der Teileinformationen angefügt.

    Auftrag-SMS

    Variable Ersetzungen für SMS aus dem Auftragswesen.

    Platzhalter

    Wird ersetzt durch

    Platzhalter

    Wird ersetzt durch

    <CONSULTANT>

    Anrede + Nachname + Vorname des am Auftragskopf eingetragenen Beraters

    <INVAMOUNT>

    Rechnungssumme gesamt

    <AMOUNTDUE>

    Verbleibender Betrag (Rechnungssumme - Anzahlung)

    <CUSTOMER>

    Nachname/Firmenbezeichnung des Auftraggebers

    <VEHICLE>

    Fabrikat + Modellbezeichnung des Fahrzeugs am Auftrag (bei Teilehandelsaufträgen nicht verfügbar)

    <LICENSEPLATE>

    Amtl. Kennzeichen des Fahrzeugs am Auftrag (bei Teilehandelsaufträgen nicht verfügbar)

    Aufgaben-SMS

    Bei SMS aus den Aufgaben sind keine weiteren variablen Ersetzungen verfügbar.

    Einstellungen am Kunden

    Damit an einen Kunden überhaupt eine SMS gesendet werden kann/darf, muss es beim Kunden definiert/erlaubt sein bzw. eine gültige Mobilnummer geben!

    → Gültige Mobilnummer

    → Auswahl „SMS" muss aktiviert sein.

    SMS aus Auftrag

    Aus einem offenen Auftrag kann man dem Kunden jederzeit eine SMS zusenden!

    • Standardmäßig vorbefüllt!

    • Der TEXT kann auch nach Belieben überschrieben werden!

    Resümee

    Ist die Option „SMS-Erstellung" aktiviert und der Textbaustein z.B. für Servicerechnungen oder Termin hinterlegt, öffnet sich beim Fakturieren bzw. Speichern des Termins das SMS-Fenster.
    BAR-Rechnungen sind nicht betroffen, da der Kunde ohnehin vor einem steht!

    Hinweis:

    Sollte die SMS bereits verschickt worden sein, wird die SMS-Versand Maske nach Fakturierung des Auftrags nicht mehr angezeigt.