Händlerportal (Kommunikation, Schnittstellen, Tools, Dienste/Dokumentation/MOTIONDATA DMS/DE)

Einstieg ins Portal

ÜBersicht

Ist das benötigte Teil nicht verfügbar oder der Mindestlagerbestand unterschritten, so werden die Symbole A (Alternativteil) und R (Ersetzungen) angezeigt, wenn Ersetzungen (Vorgänger- und/oder Nachfolgerteile) bzw. Alternativteile existieren.

Symbole

Alternativteile sind verfügbar

Ersetzungen sind verfügbar



Abbildung: „Artikelbestellung mittels Selektion" erweitert um Alternativteil- und Ersetzungsteilanzeige

Bestellvorgang eines Ersetzungsteiles bzw. Alternativteiles

  1. Führen Sie eine Bestellung durch, Beispielsweise über den Menüpunkt Teilehandel > Artikelbestellung mit Selektion.

  2. Ist das benötigte Teil nicht im Lager verfügbar oder der Mindestbestand wurde unterschritten dann werden die Symbole A bzw. R angezeigt.


    Abbildung: Ersatzteil mit verfügbaren Alternativ- bzw. Ersetzungsteil


  3. Klicken Sie auf das Symbol R für Ersetzungen bzw. das Symbol A für Alternativteile

  4. Ein neues Fenster wird geöffnet.


    Abbildung: Alternativteil- bzw. Ersetzungsbrowser


  5. Wählen Sie das gewünschte Teil aus und geben Sie eine Bestellmenge ein. Weiters können Sie einen Positions-Hinweistext erfassen, der auf den Bestellschein und die Rechnung gedruckt wird.

  6. Mit einem Klick auf das Warenkorb-Symbol, wird Ihre Bestellung im Warenkorb abgelegt.

Der weitere Bestellvorgang erfolgt nach bereits bekanntem Ablauf.

Download von Lieferdaten

Download von Lieferdaten aus dem Menü Teilehandel. Die Icons, bei Dateien die noch nie heruntergeladen wurden sind grau (inaktiv). Wenn mindestens 1mal heruntergeladen werden diese grün (aktiv) dargestellt. Bei Mouseover wird die Anzahl der Downloads angezeigt.

Verarbeitung im MOTIONDATA

Die Verarbeitung der Lieferungen wird im Hauptmenü über Kommunikation/Teilehandel/Import Lieferungen aufgerufen.


In der Importmaske ist der gewünschte Lieferant und der Pfad der Lieferdatei auszuwählen.

  • Wenn ein Lieferant ausgewählt wird, werden die Daten mit dem eingetragenen Lieferant verarbeitet sonst wird der Lieferant in der Schnittstelle eingetragen.

  • Das Verzeichnis, in dem sich die zu verarbeitenden Daten befinden, kann über den Button

    in der Zeile Pfad Datendatei ausgewählt werden. Daraufhin werden alle Dateien dieses Ordners in der Übersicht aufgelistet. Achten Sie darauf, dass in diesem Verzeichnis nur korrekte Lieferfiles vorhanden sind. Die zu verarbeitenden Lieferfiles sind in der Übersicht anzuhaken.

  • Unter dem Titel „Empfangsdaten verarbeiten" können unterschiedliche Varianten der Verarbeitung gewählt werden. Es empfiehlt sich, vor jeder Verarbeitung einen Simulationslauf zu starten, um einen Blick auf die Lieferdaten werfen zu können. Der Simulationslauf listet alle enthaltenen Teile der Lieferungen auf. Eine Zubuchung erfolgt in diesem Falle noch nicht.



Weitere Varianten:

Automatische Lieferverarbeitung:
Bei Auswahl dieser Option, werden alle im Lieferfile enthalten Teile, direkt dem Lager zugebucht.
Wenn „ Offene Bestellmengen aktualisieren" angehakt ist, dann werden im Falle der im Lieferfile eingetragenen Bestellnummer, die offenen Bestellmengen im MOTIONDATA reduziert.
Teile, die weder im Artikelstamm noch im Teilemaster angelegt sind, können nicht automatisch zugebucht werden. Dieser Hinweis wird auch am Verarbeitungsprotokoll ausgegeben.

Nur Lieferpool, keine automatische Lieferverarbeitung:
Bei Auswahl dieser Option, werden alle im Lieferfile enthalten Teile, zur weiteren Verarbeitung in den MOTIONDATA Lieferpool geschrieben.
Im MOTIONDATA/Teilehandel/Lagerwesen/Wareneingang, können die Teilemengen anschließend, selektiv zugebucht werden.
Teile, die weder im Artikelstamm noch im Teilemaster angelegt sind, können nicht in den Lieferpool geschrieben werden. Dieser Hinweis wird auch am Verarbeitungsprotokoll ausgegeben.

Nur Protokolldruck, keine automatische Lieferverarbeitung:
Bei Auswahl dieser Option, werden alle im Lieferfile enthalten Teile, auf ein Protokoll ausgegeben. Die Zubuchung der Teile durch Eingabe der Teilenummer und Liefermenge kann im MOTIONDATA/Teilehandel/Lagerwesen/Wareneingang vorgenommen werden.

Preisdownload aus dem Händlerportal

Beschreibung anhand eines Beispiels aus dem Portal Kapsi/Jagersberger

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5

Schritt 6

Klick mit rechter Maustaste auf „preismaster_0999999.zip"

Pfad angeben, wo die gezippte Datei gespeichert werden soll.
Danach Datei entzippen und im MOTIONDATA unter Kommunikation/Teilehandel/Preisversorgung verarbeiten.