• Released
  • Datev Fachvokabular für DMS CDP / DATEV (Datev Buchhaltung/Fibu/Dokumentation/CDP/DE)

    Einleitung

    Die teilweise unterschiedlichen Begrifflichkeiten der DMS CDP zu Datev sind irritierend, dieses Vokabular soll die Kommunikation unterstützen.

    Die Erläuterungen sind auf die Standardeinstellungen CDP für den SKR 51 (Branchenpaket für Kfz-Branche) angepasst.
    Dies bedeutet dass Sie in den Steuerungen FiBu / Statistiken (Reiter Bereichskontenfindung) folgende Einstellung definiert haben:




    Vokabular

    Datev

    CDP 

    Hinweis/ Anmerkungen

    Datev

    CDP 

    Hinweis/ Anmerkungen

    KRM / Kostenrechnungsmerkmal

    Dies beinhaltet:
    Marke
    Standort
    Herkunft/Kostenstelle "KST"
    Absatzkanal
    Kostenträger "KT" - Produkt / Modell 
    Antriebsart „AA"

    Bereichskonto / Bereichskontenfindung / Suchlogik

    im Sprachgebrauch Controlling/ Finanzbuchhaltung auch Kostenstelle

    Absatzkanal / AK  

    erste Priorität bei allen Ausgangsbelegen: Kundenkategorie

    Eingabefeld Absatzkanal in den Kundenkategorien, wird benötigt für KRM
    (Standardinstallation zentral für alle Betriebe)

    Absatzkanal / AK 

    zweite Priorität Werkstattbereich, für alle Buchungen welche nicht mit einem Kundenbeleg erfolgen. (zB: Eingangsrechnungen)

    Eingabefeld Absatzkanal bei den Werkstattbereichen, wird benötigt für KRM
    (Standardinstallation zentral für alle Betriebe)

    Marke 

    (Marken) Code FiBu

    Eingabefeld in den Marken CDP, wird benötigt für KRM
    (Standardinstallation zentral für alle Betriebe)

    Standort

    Betrieb

    im Sprachgebrauch auch Filiale, wird benötigt für KRM
    (muss pro Betrieb definiert werden)

    Antriebsart

    Treibstofftypen

    Eingabefeld Antriebsart in den Treibstofftypen, wird benötigt für KRM
    (Standardinstallation zentral für alle Betriebe)

    interner Aufwand

    Kostenstelle

    In den Kostenstellen CDP wird das Aufwandskonto für interne Tätigkeiten, wie z.B. Werkstatt Kulanz, definiert.
    Zum Aufwandskonto erfolgt in diesem Menüpunkt die Hinterlegung der KRM.
    (Standardinstallation pro Betrieb)

    Nullrechnung

    kostenlos Rechnung



    verrechnete Anschaffungskosten (VAK)

    Wareneinsatz (WES)



    Nachlass / Nachlasskonto

    Erlösberichtigung / Erlösberichtigungskonto



    Posteingangsdatum / Datum Zuord. Steuerperiode (Datev Schnittstellenfeld 116)

    Belegeingangsdatum 

    kann nur bei Eingangsbelegen erfasst werden

    Leistungsdatum, Umsatzsteuerrelevanz für Ausgangsrechnungen 
    (Datev Schnittstellenfeld  115) 

    Leistungsdatum

    steht nur bei Ausgangsbelegen zur Verfügung

    Kontonummer Kunde

    Präfix Debitorenkontonummmer

    Kundenkonten immer mit z.B. einer führenden 1 übermitteln (zulässige Eingabe 1-6).
    Beispiel: Kundennummer CDP 700001 - Kontonummer Datev 1700001

    Buchungsschlüssel

    MwSt-Code / MwSt-Code Anzahlung / Vorsteuer-Code

    FiBu Angaben in den Mehrwertsteuersätzen CDP 
    (Standardinstallation zentral für alle Betriebe)

    Interimskonten

    Verrechnungskonten Buchungslogik



    Serviceberaters

    Annehmer



    Fahrzeugakt-Nummer 

    bei Handelsfahrzeugen die Fahrzeugnummer

    Die Fahrzeugnummer wird automatisch vom System vergeben und ist die eindeutige Zuordnung des Bestandfahrzeuges. 
    Die Fahrgestellnummer (VIN) kann mehrmals vorkommen, wenn z.B. ein Neufahrzeug wieder als Gebrauchtfahrzeug auf Lager genommen wird.