• Released
  • VMBackup Enterprise (IT-Services/Dokumentation/IT Services/DE)

    Servicebeschreibung

    Das Service VM Backup Enterprise dient zur Sicherung der Virtuellen Server sowohl On-Site (auf einem Gerät im Netzwerk), als auch Off-Site (in einem hochsicheren Rechenzentrum). Zusätzlich umfasst dieses Service eine laufende, proaktive Überwachung durch MOTIONDATA. Hier wird kontrolliert, ob die Sicherungsvorgänge stattgefunden und fehlerfrei durchgelaufen sind. 

    Warum ist ein Off-Site Backup Wichtig?

    Wir sehen das Off-Site Backup als letzte Notlösung, falls im Netzwerk keine Wiederherstellung mehr möglich ist. Grund dafür könnte ein Diebstahl, Brand- oder Wasserschaden, Überspannung oder eine Attacke auf die IT-Infrastruktur (Ransomware - Verschlüsselungstrojaner) sein.
    Sollte die lokale Sicherungslösung (NAS, externe Festplatte,...) in so einem Fall auch Schaden nehmen, können wir auf die externe Sicherung im Rechenzentrum zurückgreifen.

    Was wird gesichert?

    Gesichert werden Virtuelle Server inklusive aller Daten, die sich auf den virtuellen Servern befinden. Es handelt sich immer um den vollständigen virtuellen Server, allerdings ist eine schnelle Wiederherstellung einzelner Dateien auf Dateiebene möglich.

    Funktionsweise

    Die Daten werden von einer Software komprimiert und ein- oder mehrmals täglich auf ein Speichermedium (NAS, externe Festplatte) geschrieben. Von dort aus werden die gesicherten Daten nochmals verschlüsselt und komprimiert in ein Rechenzentrum geschickt.
    Es handelt sich hierbei um eine inkrementelle Sicherung, bei der nur die Änderungen übertragen werden. 

    Wie lange werden die Sicherungen aufbewahrt?

    Lokale Sicherungen im Netzwerk werden je nach zugewiesenem Speicherplatz unterschiedlich lange aufbewahrt. Externe Sicherungen im Rechenzentrum werden jeweils 14 Tage lang aufbewahrt, bevor die älteste Sicherung durch eine neue Sicherung überschrieben wird. Sollte eine Off-Site Sicherung aus irgendeinen Grund nicht durchgeführt werden, werden die Sicherungsversionen im Rechenzentrum auch nicht überschrieben und bleiben erhalten, bis die externe Sicherung wieder durchgeführt wird.

    Wer hat Zugang zu den Daten?

    Den Zugang zu den unverschlüsselten Daten hat nur der Kunde und der Servicedienstleister MOTIONDATA durch Verwendung des Wiederherstellungs-Schlüssels. Dieser Key wird bei MOTIONDATA sicher aufbewahrt und zusätzlich dem Kunden übergeben. 

    MOTIONDATA übernimmt keine Haftung bei Verlust des Wiederherstellungs-Schlüssels. 

    Wo liegen die Daten?

    Abgesehen von Ihrem lokalen Netzwerk wird das Off-Site Backup in einem Hochsicherheits-Rechenzentrum in Westeuropa (Nähe Amsterdam) gesichert. Dieses Rechenzentrum wird von unserem Partner Microsoft betrieben und unterliegt allen herkömmlichen Sicherheitsstandards in dieser Branche (z.B. ISO27001). Microsoft selbst hat keinen Zugang zu unverschlüsselten Daten, da ihre Sicherung bereits verschlüsselt wird, bevor diese Sicherung Ihr Unternehmen verlässt.