• Released
  • Basis-Einstellungen (Administration/Dokumentation/MOTIONDATA DMS/DE)

    Basis

    Sperre auf zukünftiges Rechnungsdatum

    Für das Setzen des Belegdatums, bei der Erfassung der E/A-Positionen, gelten folgende Regeln:

    Ist die Basisoption "Sperre auf zukünftiges Rechnungsdatum" gesetzt, gilt das Tagesdatum als obere Datumsgrenze.

    Ist die Option nicht gesetzt, wird die Wirtschaftsjahrsperre geprüft.

    • Liegt das Datum der Wirtschaftsjahrsperre in der Vergangenheit, gilt das nächsthöhere Datumsintervall in der Zukunft als obere Datumsgrenze (z.B.: Ergibt sich aus der Wirtschaftsjahrsperre 31.12.2021, dann ist eine Eingabe bis zum 31.12.2022 erlaubt).

    • Liegt das Datum der Wirtschaftsjahrsperre in der Zukunft, gilt dieses Datum als obere Datumsgrenze.

    • Ist keine Wirtschaftsjahrsperre hinterlegt, dann gibt es keine obere Datumsgrenze.

    Default-Abteilung für die Preisberechnungsabfragen

    Die hier hinterlegte Abteilung wird für Preisabfragen (Teile, Arbeiten, sonstige Erlöse) verwendet, um dort bei der Ermittlung der Buchungscodematrix und dem hinter dem Buchungscode hinterlegten Steuercode bzw. bei Arbeiten auch bei den Preisklassen verwendet zu werden.

    Diese Einstellung ist vor allem dann erforderlich, wenn die Buchungscodematrix auf Abteilungsebene definiert ist und es je Kunden-/Produkterlösgruppe keine Definition für Leerabteilungen gibt, der als Fallback verwendet werden könnte.

    Ordnerbereinigung 

    In der Gruppe "Ordnerbereinigung" können einige MOTIONDATA DMS-Ordner dafür konfiguriert werden, dass Dateien mit einer bestimmten Dateiendung (z.B. *.PDF) im Zuge der Reorganisation entfernt werden, wenn sie ein vordefiniertes Alter hinsichtlich des letzten Änderungsdatums überschritten haben.

    Kundenstamm

    Kundensaldo

    Hier kann eingestellt werden ob bei einem gewissen offenen Kundensaldo-Betrag anstelle vom Betrag ein Text ausgegeben wird: (z.B. wenn der Kundensaldo kleiner 3000 ist wird der Text Guthaben ausgegeben).

    Wenn die Kundenstamm-Berechtigung "Saldo anzeigen" aktiviert ist, wird immer der Betrag angezeigt.

    Automatische Interessentenlöschung

    Kunden, welche als Kundenstatus noch "Interessent" haben, werden automatisch durch den Monatslauf gelöscht. Mit der Einstellung "Interessenten automatisch löschen nach [x] Monaten" kann eingestellt werden, wann solche Interessenten (ausgehend vom Erfassungszeitpunkt) endgültig gelöscht werden sollen.

    Kundennummern mit Kundenstatus "Kunde" werden nicht berücksichtigt.

    Fahrzeugstamm

    Prüftermine neu berechnen

    Unter Basis > Administration > Optionen > Basis und hier im Tab Fahrzeugstamm kann über den Schalter "Automatische Neuberechnung von Prüfterminen bei Änderung der Erstzulassung" eingestellt werden, ob bei Änderung des Erstzulassungsdatums

    • keine Aktion (= Standardeinstellung)

    • durch Bestätigung eines Benutzerhinweises eine Rekalkulation der Prüftermine

    • die Rekalkulation der Prüftermine automatisch

    erfolgen soll.

    Fällt bei der automatischen Prüfterminermittlung ein Erstzulassungsdatum mit 29.02. für den neuen Prüftermin nicht auf ein Schaltjahr, wird der 28.02. verwendet

    Prüftermine für ausgewählte Abteilunge nicht automatisch weitersetzen

    In den Basis-Fahrzeugstammoptionen ist die Option "Prüftermine für ausgewählte Abteilungen nicht automatisch weitersetzen" als Multiselektion verfügbar.

    Alle Fahrzeuge, deren Fahrzeugbesitzer eine der hier definierten Abteilungen ist, werden von der automatischen Prüfterminberechnung im Zuge des Monatslaufs bzw. der Reorganisation ausgeschlossen.

    Â