• Released
  • Style Manager (Administration/Dokumentation/MOTIONDATA DMS/DE)

    Allgemeine Informationen

    Den Style Manager findet man unter Basis > Administration > Optionen > Style Manager.

    • hier kann man auf Benutzer-, Betriebs- und Arbeitsstationsebene Styles festlegen

    • es werden alle vorhandenen Style-Vorlagen (alphabetisch sortiert) angezeigt und können direkt über das InfoPanel begutachtet werden

    • der aktuell aktive Style wird im Style Manager durch ein grünes Häkchen gekennzeichnet

    Anwendung

    Styles Festlegen

    Jeder Style kann als Arbeitsstations- oder Benutzer-Style (Betriebsbezogen oder Betriebsübergreifend) definiert werden. Hierzu muss man den jeweiligen Style auswählen und über die Toolbar die gewünschte Art auswählen.

    Der aktive Style wird in folgender Reihenfolge ermittelt:

    1. Arbeitsplatz-Style Betriebsabhängig

    2. Arbeitsplatz-Style Betriebsübergreifend

    3. Benutzer-Style Betriebsabhängig

    4. Benutzer-Style Betriebsübergreifend

    5. Betriebs-Style Betriebsabhängig

    6. Betriebs-Style Betriebsübergreifend

    7. Default-Style "Light"

    Styles können ebenfalls über das Kontext-Menü bearbeitet, kopiert und festgelegt werden.

    Für die Zuweisung eines Styles als Betriebs-Style (Betriebsbezogen oder Global) ist eine Zusatzberechtigung zu setzen ("Betriebs-Styles konfigurieren")
    Das Zurücksetzen auf Betriebseinstellung erfolgt über den Button "Auf Betriebseinstellung zurücksetzen" in der Toolbar. Ebenfalls kann das Zurücksetzen über das Kontext-Menü erfolgen.

    Neuen Style erstellen/Style bearbeiten

    Die Erstellung eines neuen Styles erfolgt über das grüne Plus in der Toolbar.
    Bei der Neuanlage oder der Bearbeitung eines Styles erreicht man die Maske: Style Vorlage.

    Hier können einzelne Einstellungen zu einer Style-Vorlage getroffen werden (Farben, Schriftarten, Icon-Styles).
    Es werden nur Einstellungen gespeichert, welche Einstellungen des Basis-Styles überlagern (gekennzeichnet mit Fett-Schrift und einem Stern)

    Wenn eine überlagerte Einstellung wieder entfernt werden soll kann dies über das Kontext-Menü erfolgen.

    Jeder Benutzer-Erstellte Style kann über das Kontext-Menü oder die Toolbar kopiert werden.

    ACHTUNG:

    Verwenden Sie einen nicht zu großen Schriftgrad! Dies könnte Probleme bei der Darstellung in einigen Masken hervorrufen.

    Bearbeiten von Styles

    Die Bearbeitung eines Style kann über das Kontext-Menü oder über die Toolbar (blauer Stift) erfolgen.
    Es können nur Styles bearbeitet werden, welche man selbst erstellt hat (Benutzercode im Feld "Ersteller")
    Ausnahme: man hat die Zusatzberechtigung "Alle Styles bearbeiten "
    System-Styles können grundsätzlich nicht bearbeitet werden.

    Löschen von Styles

    Das Löschen von Styles kann über das Kontext-Menü erfolgen oder über die Toolbar (rotes X) erfolgen.

    Die Lösch-Funktion ist generell deaktiviert für:

    • Systemstyles

    • Styles, die als Vorlage für andere Styles verwendet werden

    • Styles, die als Betriebs-Defaults verwendet werden.

    • Styles, die nicht vom aktuellen Benutzer erstellt wurden, wenn die entsprechende Berechtigung nicht vergeben wurde (Berechtigung "Alle Style-Vorlagen bearbeiten")

    Alle anderen Styles können (nach Rückfrage) gelöscht werden.

    Wenn eine aktive Verwendung vorliegt (als Benutzer- oder Arbeitsstationsstyle), wird man darauf hingewiesen.

    Style Administration

    Ãœber eine weitere Zusatzberechtigung "Style-Administration" ist noch eine weitere Maske erreichbar: Style Administration.

    Hier kann jede mögliche Zuordnung der Style-Vorlagen erfolgen. Auch hier ermittelt sich der aktive Style in folgender Reihenfolge:

    1. Arbeitsplatz-Style Betriebsabhängig

    2. Arbeitsplatz-Style Betriebsübergreifend

    3. Benutzer-Style Betriebsabhängig

    4. Benutzer-Style Betriebsübergreifend

    5. Betriebs-Style Betriebsabhängig

    6. Betriebs-Style Betriebsübergreifend

    Ist keiner dieser 6 Styles festgelegt wird der Default-Style "Light" verwendet.
    Hat man die Berechtigung "Betriebs-Styles konfigurieren" nicht, kann über die Style Administration trotzdem ein Betriebs-Style festgelegt werden. (für alle Betriebe)