• Released
  • Inventur-Bewertung (Inventur/Teilehandel/Dokumentation/MOTIONDATA DMS/DE)

    Allgemeine Informationen

    In der Inventurbewertung können Sie Teile, die sie auf Lager haben, bewerten.

    Es wird immer der aktuelle Lagerstand bewertet. D.h. drucken Sie diese Liste für die Bilanz sofort nach der Inventur aus. Es dürfen in der Zwischenzeit keine Verkäufe als auch Wareneingänge verbucht werden, da es die Bewertung verfälschen würde.

    Konfiguration

    Berechtigungsverwaltung

    Berechtigung

    Um die Auswertung verwenden zu können, muss die Berechtigung "Bewertung" in der Berechtigungsverwaltung unter Teilehandel - Inventur aktiviert werden.

    Damit die Checkbox "Bewertung in Teilestamm schreiben" auf der Maske aktiv ist, muss zusätzlich die Berechtigung "Bewertung in Teilestamm schreiben" aktiviert werden.

    Moduloption

    Teilehandel

    Ist die Moduleinstellung "Berücksichtigen von Rückständen bei Lagerauswertungen" aktiviert, wird die Lagermenge-Selektion "Lagermenge < 0" automatisch vorselektiert.

    Aufruf und Funktionen

    Der Aufruf erfolgt unter Teilehandel - Inventur.

    image-20240403-072559.png

    Selektieren

    Hier haben Sie verschiedene Kriterien wie z.B. Lieferant, Warengruppe, Lager, Lagerort usw. zur Auswahl.

    Lagermenge

    Selektion: Lagermenge > 0, Lagermenge =0 und Lagermenge < 0

    • Lagermenge Zusammensetzung: Lagermenge Artikelstamm + offene Auftragsmenge (Wert der aktuell lagernden Artikel + der noch nicht fakturierte Wert von Artikel)

    • Lagermenge Zusammensetzung: Lagermenge Artikelstamm(Wert der aktuell lagernden Artikel)

    • Lagermenge Zusammensetzung: offene Auftragsmenge (Wert der noch nicht fakturierten Artikel)

    • es gibt auch die Möglichkeit Kommissionsmengen zu berücksichtigen

    Mit "Teilewert andrucken" werden Teilewert zum Einkaufspreis 1, Teilewert zum Einkaufspreis 2, Teilewert zum Mischpreis und Teilewert zum Inventurpreis auf der Ausgabe angezeigt.

    Bei "Bewertung" haben Sie die Auswahl zwischen Mischpreis. Einkaufspreis1-3 oder Verkaufspreis 1-4.

    Die Bewertung kann auch aufgrund eines Stichtags oder einer Inventur-Zählliste durchgeführt werden. Wenn Sie eine Bewertung zum Stichtag durchführen, werden die Werte aus der jeweiligen Monats-Sicherung als Basis herangezogen (Mengen und Preise). Das Tagesfeld wird bei der Stichtags-Bewertung automatisch auf den letzten des Monats gesetzt.

    Der Inventurpreis, ist der Preis, der bei der letzten Inventur für das betroffene Teil berücksichtigt wurde.

    Bei Verwendung des Mischpreises in der Inventurbewertung muss - sofern Abwertungen durchgeführt wurden - die Checkbox "Bewertungsabschläge eingeben" für den Vergleich mit der Lagerwertliste deaktiviert werden, andernfalls wird für die betreffenden Teile der "Mischpreis vor Abwertung" verwendet, und man verwendet nicht mehr die gleichen Preisbasen.

    Listeninhalt

    Aktivieren Sie hier "Summenblatt", wenn bei der Inventurbewertung nur das Summenblatt ohne die Detailpositionen ausgegeben werden soll. Ansonsten wählen Sie "Details".

    Bei "Bewertung in Teilestamm schreiben" wird die Bewertung in den Teilestamm im Tab "Inventur" eingetragen.

    Wenn die Option "Summenblatt" gewählt ist, ist die Option "Bewertung in Teilestamm schreiben" nicht verfügbar.

    Berücksichtige Verkäufe auf Bestand 0

    Die Option "Berücksichtige Verkäufe auf Bestand 0" ist nur verfügbar bei Aktivierung der Checkbox "Eingabe von Bewertungsabschlägen" und dann Auswahl der Bewertungsmethode "Monate ohne Verkauf".
    Ist die neue Option gesetzt, wird im Rahmen der Abwertung überprüft, ob der letzte Verkauf einen Lagerstand von 0 (oder theoretisch < 0) bewirkt hat.
    Ist dieses der Fall, wird die Anzahl der Monate ohne Verkauf nicht vom letzten Verkaufsdatum, sondern nur vom Wiedereinkauf der Ware berechnet.
    D.h. die Monate ohne Verkauf werden für die Bewertung vom Zeitpunkt des ersten Einkaufs nach dem letzten Verkauf neu berechnet.
    Diese berechneten Monate ohne Verkauf werden allerdings nur für die Bewertung des Lagers herangezogen - die Zahl der Monate ohne Verkauf am Artikel selbst wird nicht aktualisiert!
    Erfährt ein solcher Artikel durch die Berücksichtigung von 0-Beständen einen andere (geringere oder keine) Abwertung, wird dieses am Bericht der Inventurbewertung ausgewiesen (* bei der Bewertungsposition + entsprechende Legende in der Fußzeile)

    Bewertungsabschläge

    Falls Sie Bewertungsabschläge angeben wollen, so klicken Sie auf  "Eingabe von Bewertungsabschlägen" und geben Sie die Kriterien Ihrer Abschläge an. Hier kann zwischen Gängigkeit, Monate ohne Einkauf und Monate ohne Verkauf unterschieden werden.

    Senden an

    Mit der Option Senden an stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Ausgabe zur Verfügung:

    • Bildschirm

    • Drucker

    • Excel

    • PDF

    Dokumentation Inventurbewertung

    Inventurpreis
    = Preis, mit dem die Inventur-Zählliste erstellt wurde (Mischpreis oder EK-Preis 1 oder EK-Preis 2 oder EK-Preis 3)

    Summe Teilewert
    = Lagerwert bewertet zum ausgewählten Bewertungspreis

    Summe ohne Abwertung
    = Summe der Teile die lt. eingegebenen Kriterien nicht abgewertet werden (z. B.: Teile die zuletzt innerhalb der letzten 12 Monate - vom aktuellen Datum gesehen - verkauft wurden, werden nicht abgewertet)

    Summe Bewertungsstufe 1
    = Summe der Teile die lt. eingegebenen Kriterien mit xx % abgewertet werden. (z. B.: Teile die zuletzt innerhalb von 12 bis 23 Monaten - vom aktuellen Datum gesehen - verkauft wurden, werden mit 30 % abgewertet)

    Summe Bewertungsstufe 2
    = Summe der Teile die lt. eingegebenen Kriterien mit xx % abgewertet werden. (z. B.: Teile die zuletzt innerhalb von 24 bis 35 Monaten - vom aktuellen Datum gesehen - verkauft wurden, werden mit 60 % abgewertet)

    Summe Bewertungsstufe 3
    = Summe der Teile die lt. eingegebenen Kriterien mit xx % abgewertet werden. (z. B.: Teile die innerhalb der letzten 36 Monate - vom aktuellen Datum gesehen – nicht verkauft wurden, werden mit 90 % abgewertet)

    Summe Bewertungswert
    = Summe Teilewert abzüglich Bewertungsabschläge; die darunterliegenden Zeilen stellen die Zusammensetzung dieser Summe dar -> Inventurwert

    Wertdifferenz
    = Summe Bewertungsabschläge