Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

7.3.1 GARANTIEDATEN ERGÄNZEN


Mit diesem Programm können Sie folgende Funktionen ausführen:
- Eingeben, ergänzen bzw. korrigieren von Daten in offenen Garantie-
anträgen.
- Anzeigen eines Überblicks über die offenen Garantieanträge
Der Zugriff zu den Auftragsdaten erfolgt über die sechsstellige Auf-
tragsnummer, die aus der Auftragsbearbeitung übernommen wurde.
Die offenen Garantieanträge entstehen jeweils beim Tagesabschluss aus
fakturierten Aufträgen, in denen der Verrechnungscode G1-G9 verwendet
wurde.
HINWEIS: In der Folge wird oft der Ausdruck 'Auftrag' als Synonym
für 'offener Garantieantrag' verwendet.
HINWEIS: Während der Bearbeitung eines Auftrags werden in der drit-
ten Zeile der Bildschirmformate immer folgende Kurzinformationen über
den Auftrag angezeigt:
- Auftragsnummer
- Name 1 des Kunden (die ersten 22 Stellen)
- Typenbezeichnung des Fahrzeugs (die ersten 15 Stellen, aber nicht
bei E-Aufträgen)
Auswahl der Markenvariante
Wenn Sie neben den Programmen für die allgemeine Variante auch marken-
individuelle Programmzusätze installiert haben, dann müssen Sie als
nächstes auswählen, welche markenspezifische Programmvariante verwen-
det werden soll.
Für Marken, für die es keine eigene Programmvariante gibt, ist die
allgemeine Variante zu verwenden. Die allgemeine Programmvariante kann
für jede Marke aufgerufen werden. Wenn jedoch eine markenspezifische
Programmvariante vorhanden ist, so ist diese zu verwenden, da nur dann
die festgelegte markenspezifische Schnittstellendatei verarbeitet wird.
Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Ab-
schnitt im Kapitel 'Arbeiten mit dem Anwendungspaket'.
  • Keine Stichwörter