Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

2.1.4 VERKAUFSPLANUNG SOLL-/IST-WERTE


Mit diesem Programm können Sie sich die Soll- und Ist-Werte, abhängig
von Fahrzeugart, Marke, Statistikübergruppe anzeigen lassen.


Auswahl Soll-/Ist-Werte - WVSI10


Jahr 2 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 1 bis 99
In diesem Feld geben Sie das gewünschte Jahr für die Übersicht ein.


Fahrzeugart 1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: N, G
In diesem Feld geben Sie die gewünschte Fahrzeugart ein ('N' für Neu-
und Vorführfahrzeuge bzw. 'G' für Gebrauchtfahrzeuge).


Marke 2 Stellen alphanumerisch
In diesem Feld geben Sie die Marke ein, für welche die Soll-/Ist-Werte
angezeigt werden sollen.
Die Marke darf nicht leer sein und muss bereits in den Firmendaten
angelegt worden sein.


Verkäufer 4 Stellen alphanumerisch
In diesem Feld können Sie den Verkäufer, für welchen die
Soll-/Ist-Werte angezeigt werden sollen, eingeben.
Wird dieses Feld leer gelassen, dann werden die Soll-/Ist-Werte für
diese Marke und Fahrzeugart, unabhängig vom Verkäufer, angezeigt.


Rechnung/Kaufvertrag 2 Stellen alphanumerisch
Zulässige Werte: RE, KV
Hier können Sie auswählen, für welche Art des Beleges die Ist-Werte in
der Übersicht angezeigt werden sollen.
'RE' = Ist-Werte für Rechnungen
'KV' = Ist-Werte für Kaufverträge der Handelsfahrzeuge oder Vermitt-
lungsgeschäfte


Bis Monat 2 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 0 bis 12
In diesem Feld können Sie die Anzeige der Soll-/Ist-Werte begrenzen.
Das heißt, dass die Summen, die für die Soll- und Ist-Werte angezeigt
werden nur bis inklusiv dem hier ausgewählten Monat angezeigt werden.
Seite *pn
  • Keine Stichwörter