7.14.3 ABWEICHENDES RECHNUNGSDATUM
Mit diesem Programm können Parameter für die Steuerung des Rechnungsda-
tums aus dem Fahrzeughandel und Auftragswesen geändert werden.
Damit können z.B. Rechnungen in den ersten Tagen des neuen Jahres mit
Vorjahresdatum abgerechnet werden.
Pflege geändertes Rechnungsdatum - VZDTA10
Funktion aktiv Fahrzeughandel 1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: LEER, 1
In diesem Feld können Sie angeben, ob diese Funktion aktiv sein soll.
LEER = Funktion ist nicht aktiv.
1 = Funktion ist aktiv, d.h. wenn über die Menüpunkte
- Neu- und Vorführfahrzeuge mit abw. Rechnungsdatum
- Neu- und Vorführfahrzeuge mit abw. Rechnungsdatum fakturiert
- Gebraucht- und Agenturfahrzeuge mit abw. Rechnungsdatum
- Gebraucht- und Agenturfahrzeuge mit abw. Rechnungsdatum faktu-
riert
die HF-Programme aufgerufen werden, dann verhält sich (wenn die Datums-
bedingungen zutreffen) das System folgendermaßen:
Für diese Programme wird ein eigener Nummernkreis verwendet. Diese
laufende Nummern sind im Programm 'Laufende Nummern Fahrzeughandel
abweichendes Rechnungsdatum' zu pflegen.
Alle Tätigkeiten werden so abgearbeitet, als wären sie an dem Tag der
im Feld 'Datum Rechnung' angegeben ist, gemacht worden, d.h. es ist
ein Tagesabschluss für rückdatierte Rechnungen notwendig.
ACHTUNG: bei Handelsfahrzeugen, auf die bereits ein Interner Aufwand
vor Verkauf aufgelaufen ist, kann es in Zusammenhang mit der Funktion
'Abweichendes Rechnungsdatum' im folgenden Fall zu Abweichungen kom-
men: Der Interne Aufwand wurde auf 'Aufwand vor Verkauf' gebucht,
danach wird das Fahrzeug mit einem Rechnungsdatum fakturiert, das vor
dem Rechnungsdatum für den Internen Aufwand liegt. Der Interne Aufwand
verbleibt in diesem Fall im Feld 'Aufwand vor Verkauf'.
Datum Rechnung 8 Stellen alphanumerisch
Zulässige Werte: LEER, Datum
Hier geben Sie das Datum an, mit dem Sie die Fahrzeuge bearbeiten
(Rechnungen abrechnen) wollen.
Maximal gültig bis 8 Stellen alphanumerisch
Zulässige Werte: LEER, Datum
Hier geben Sie an, bis zu welchem Datum diese Funktion maximal gültig
sein soll.
Nach Überschreiten dieser Grenze ist diese Funktion nicht mehr wirksam.
Funktion aktiv Auftragswesen 1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: LEER, 1
In diesem Feld können Sie angeben, ob diese Funktion aktiv sein soll.
LEER = Funktion ist nicht aktiv.
1 = Funktion ist aktiv, d.h im Format 'VFAK1W0' erscheint ein
zusätzlicher Menüpunkt (Pkt. 27) über den der Auftrag mit dem hier
parametrierten Datum abgerechnet werden kann. Weiters wird ein eigener
Nummernkreis für die Rechnungen verwendet. Diese laufenden Nummern sind
im Programm 'Laufende Nummern Auftragspapiere' zu pflegen.
Alle Tätigkeiten werden so abgearbeitet, als wären sie an dem Tag der
im Feld 'Datum Rechnung' angegeben ist, gemacht worden, d.h. es ist
ein Tagesabschluss für rückdatierte Rechnungen notwendig.
HINWEIS: Wenn Sie mit Benutzerfunktionen arbeiten dann ist die Funkti-
on 27 für Format 'VFAK1W0' erforderlich.
Datum Rechnung 8 Stellen alphanumerisch
Zulässige Werte: LEER, Datum
Hier geben Sie das Datum an, mit dem Sie die Aufträge bearbeiten
(Rechnungen abrechnen) wollen.
Maximal gültig bis 8 Stellen alphanumerisch
Zulässige Werte: LEER, Datum
Hier geben Sie an, bis zu welchem Datum diese Funktion maximal gültig
sein soll.
Nach Überschreiten dieser Grenze ist diese Funktion nicht mehr wirksam.