Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

7.10.10 EINKAUF AUTOMATISCHE AUFWÄNDE UND ERTRÄGE


Mit diesem Programm können Sie sonstige Aufwände und Erträge definieren,
die bei der Neuanlage eines Neu- bzw. Vorführfahrzeugs automatisch
angelegt werden sollen.
Dies dient beispielsweise dazu, um zu erwartende Boni durch den Importeur
zu einer bestimmten Fahrzeugtype automatisch als 'Sonstige Ertrags-
position' angelegt zu bekommen.
Es sind dabei bis zu 9 Einträge für Aufwände bzw. Erträge möglich.
In jedem Fall muss die Händlerkategorie und die Marke angegeben werden.
Die Anlage von automatischen Aufwänden und Erträgen erfolgt hierarchisch
dann nach folgender Logik.
- Definition je Statistikgruppe und Type (Modellreihe + Version) vorhanden
- Definition je Statistikgruppe und Modellreihe (die ersten 3 Stellen der
Type) vorhanden
- Definition je Type (Modellreihe + Version) vorhanden
- Definition je Modellreihe (die ersten 3 Stellen der Type) vorhanden
- Definition je Statistikgruppe und Rabattcode vorhanden
- Definition je Rabattcode vorhanden
Bei der ersten gefundenen Übereinstimmung werden die definierten
Aufwände und Erträge automatisch zu dem Handelsfahrzeug angelegt.
Zusätzlich werden Einträge, die nur auf die Händlerkategorie und die
Marke angegeben sind, automatisch angelegt. Dies dient dazu um beispiels-
weise Boni die unabhängig von Modellreihen gewährt werden, nur einmal
erfassen zu müssen.
ACHTUNG: Wenn sich in dem angelegten Handelsfahrzeug oder in den
Daten in diesem Programm etwas ändern sollte, so werden die automatisch
angelegten Aufwands-/Ertragspositionen nicht geändert. Sollte
eine Änderung gewünscht sein, so muss in der Pflege der Aufwands-/
Ertragspositionen im Bildschirmformat VHFA120 die entsprechende Funktions-
taste zur Neugenerierung gedrückt werden. Damit werden alle noch nicht
verbuchten automatisch generierten Positionen automatisch gelöscht
und anhand der neuen Informationen neu generiert.
  • Keine Stichwörter