Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

7.1.18 MUSTEREINGIFFE


Mit diesem Programm können Sie Mustereingriffe vordefinieren.
Die Mustereingriffe dienen als Arbeitserleichterung bei der Neuanlage von
Eingriffen. In der Positionserfassung der Auftragsbearbeitung kann daher
auch die Neuanlage eines Eingriffes durch Angabe eines Mustereingriffes
erfolgen.
Mustereingriffe mit Marke '*' : gelten für alle Marken für die sonst
keine Mustereingriffe erfasst wurden.


Auswahl Marke - VFSI010


Marke 2 Stellen alphanumerisch
Hier geben Sie einen Markencode ein, der eine Fahrzeugmarke oder das
Teilprogramm einer Fahrzeugmarke identifiziert. Der Markencode darf
nicht leer sein.


Mustereingriff 2 Stellen alphanumerisch
Dieser Wert muss 2-stellig und alphanumerisch sein und darf auch kein
Verrechnungscode sein, um Verwechslungen zu vermeiden.


Pflege Mustereingriff - VFSI011


Bezeichnung 120 Stellen alphanumerisch


Verrechnungscode 2 Stellen alphanumerisch
gültige Werte: G, IN, R1 - R9 oder LEER
Der Verrechnungscode dient als Vorschlagswert, bei Erstellung eines
Eingriffes aus dem Mustereingriff.


Kostenstelle 10 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 0 bis 9999999999
Hier können Sie eine Kostenstelle bei Verrechnungscode 'IN' angeben.


Kostenart 2 Stellen numerisch
Hier können Sie die Kostenart eingeben. Dieser Wert wird als Vor-
schlagswert für intern verrechnete Positionen verwendet.


Werkstattbereich 2 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 0 bis 99
Der Werkstattbereich dient als Vorschlagswert, bei Erstellung eines
Eingriffes aus dem Mustereingriff.


Preisgruppe 2 Stellen numerisch
Zulässige Werte: 0 bis 99
Die Preisgruppe dient als Vorschlagswert, bei Erstellung eines
Eingriffes aus dem Mustereingriff.


Historycode 2 Stelle numerisch
Zulässige Werte: 0 bis 25
In diesem Feld können Sie dem Eingriff einen Historycode zuordnen. Der
Historycode kann die Eingriffe z.B. in verschiedene Baugruppen unterteilen
und dient der Führung einer Fahrzeughistory.
Dieser Wert dient als Vorschlagswert für Eingriffe.


EBV-Daten abstellen 1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: Leer, 1
1 = Auftragsdaten werden in der Schnittstelle EBVKFZ im Verzeichnis
/home/fz/EBV abgestellt.


Vorausbezahlte Gebühren 1 Stelle alphanumerisch
Zulässige Werte: Leer, 1
1 = Der Mustereingriff ist für im Voraus bezahlte Gebühren vorgesehen.
Wenn dieser Mustereingriff im Auftrag ausgewählt wird, wird automatisch
der in den Allgemeinen Steuerungen festgelegte Eingriffscode vergeben.
Das Feld ist nur sichtbar und pflegbar, wenn in den Allgemeinen Steuerungen
ein Eingriff für im Voraus bezahlte Gebühren erfasst wurde.


Mobile Auftragsannahme/Werkstattzuordnung
1 Stelle alphanumerisch
In diesem Feld können Sie eine Werkstattzuordnung für die mobile
Auftragsannahme definierten. Mit der Funktionstaste F4 erhalten Sie eine
Übersicht über die gültigen Werte.
Bei der mobilen Auftragsannahme kann eine Werkstattzuordnung ausgewählt werden.
Für die Eingriffsgenerierung dient dann der erste Mustereingriff mit der
entsprechenden Werkstattzuordnung als Basis.


Ausgabencode 3 Stellen alphanumerisch
Hier können Sie einen gültigen Ausgabencode eingeben. Dieser Ausgabencode
wird automatisch bei den Eingriffen vorgeschlagen, wenn ein Mustereingriff
mit Ausgabencode verwendet wird.
Diese Information kann nur für die Marke Renault erfasst werden.


Umsatzart 4 Stellen alphanumerisch
Die zulässigen Werte sind mit der Funktionstaste F4 abrufbar.
Das Feld kann nur gepflegt werden, wenn das Zusatzfeature 46
(Monatsbericht TOYOTA) aktiv ist.
Mit der Umsatzart werden alle Auftragspositionen, die zu einem Eingriff
erfasst werden einem bestimmten Bereich zugeordnet.


Ford Serviceart 1 Stelle alphanumerisch
In diesem Feld können Sie einen Vorschlagswert für die Ford Serviceart
erfassen. Mit der Funktionstaste F4 erhalten Sie eine Übersicht über die
gültigen Servicearten.


Pflege Mustereingriff - VFSI020


Potenzialgruppe 2 Stellen alphanumerisch
In diesem Feld können Sie dem Mustereingriff eine Potenzialgruppe zuordnen.
Potenzialgruppen können im Menü Potenziale angelegt und gepflegt werden.


Nissan Serviceart 1 Stelle alphanumerisch
In diesem Feld können Sie einen Vorschlagswert für die Nissan Serviceart
erfassen. Mit der Funktionstaste F4 erhalten Sie eine Übersicht über die
gültigen Servicearten.
Die Nissan Serviceart wird in der CVA-Schnittstelle abgestellt.
  • Keine Stichwörter